Geradezu ideale Bedingungen herrschen zum Auftakt des Surf-Weltcups in Podersdorf am Neusiedlersee. Mit einer Stärke von 5-6 Beaufort bläst der Wind in die Surfsegel. Damit […]
Monat: April 2009
Spiritvoices von Klassik bis Pop
Das erste ausverkaufte Konzert feierte das Vokalensemble im Jahre 1999 in Wiener Neustadt. Nach diesem Startschuss machte das mittlerweile 10-köpfige Stimmenwunder gerade so weiter und […]
Schloss Széchenyi in Nagycenk
Nicht weit von Sopron und damit nahe an der österreichischen Grenze haben wir schon die nächste Grafschaft mit einer weiteren ungarischen Schloss-Schönheit: Schloss Széchenyi in […]
Bilder erzählen Geschichten
Robert Zeppel-Sperl Ausstellung von 16. Mai bis 12. Juli in Halbturn. Die farbenfrohen, teils großformatigen, Kunstwerke entführen den Betrachter in eine Fantasiewelt der Fabelwesen. Präsentiert […]
So werden Sie König im Hotel
Eine Geschichte die sicher jeder Reisende schon einmal erlebt hat: Ärger im Hotel. Damit das in Zukunft nicht mehr so leicht passieren kann, haben wir […]
Publikumspreis an Berolina
Das Klaviertrio Berolina gewinnt den Publikumspreis des 4. Internationalen Joseph Haydn Kammermusikwettbewerbs der Esterházy Privatstiftung. Als krönenden Abschluss des 4. Internationalen Joseph Haydn Kammermusik Wettbewerbs, […]
Charo Marín Exhibition
Die in Valencia geborene Künstlerin zeigt ihre Werke ab 11. Mai im Kulturzentrum Mattersburg. Das Spektrum ihrer Arbeit umfaßt neben den traditionellen Techniken der Malerei […]
Leonhard Cohen in Wiesen
Das war wohl nicht zu erwarten. Es gleicht schon einer Sensation. Der Dichter und Musiker Leonhard Cohen, der am 21. September seinen 75 er feiert, […]
Disco-Club James Dean
Als das “James” vor 25 Jahren eröffnete, begann das Nachtleben in Eisenstadt zu pulsieren. Heute ist der Discoclub wohl der bekannteste und beliebteste Treffpunkt des […]
Weingut Mad – Haus Marienberg
Am Westufer des Neusiedlersees, genauer gesagt in Oggau, befindet sich das Familienweingut Mad. Die Weinmacher haben eine lange Tradition hinter sich, denn seit 1632 ist […]
Kommentare