Lass es rocken Baby, yeah – endlich mal wieder ein wenig mehr Sound im erholungssuchenden, ruhigen Burgenland. Am 21.und 22.August stehen in Donnerskirchen österreichische Rockbands […]
Monat: Juli 2009
42.Golser Volksfest – das Mega-Event im Burgenland
Das Golser Volksfest ist das größte burgenländische Fest im ganzen Jahr, und auch das bedeutendste. Kein Wunder, denn es hat so einige Stars und Sternchen […]
Neuer Wandertipp: Durch die Hölle von Illmitz
Startpunkt: Illmitz, Haltestelle der Buslinie 871, Neusiedl – Apetlon, an der Kreuzung von See-und Hauptstraße. Schwierigkeitsgrad: leichte Tour auf Güter – und Feldwegen, teilweise lockere […]
Lacken – faszinierende Steppenseen im Burgenland
Die sog. Lacken sind eigentlich kleine flache Seen, Steppenseen, und untrennbar mit dem Seewinkel verbunden. Es handelt sich dabei um wannenartige Vertiefungen in denen sich […]
Radtour 10 + 11: Koglweg-Radweg mit tollen Highlights
Einer der abwechslungsreichsten Radwege in der Region Rosalia mit tollen Highlights, schönen Rastmöglichkeiten mit traumhaften Aussichten und idyllischen Plätzen zum Verweilen, wie z.B. Rohrbacher Schwimmteich […]
Statisten für Winzerkönig gesucht
Die produzierende DOR-Film sucht für die neuen Folgen wieder Statisten. Gesucht werden Komparsen (Männer, Frauen und Kinder) von 6 bis 80 Jahren für einen bis […]
Unfallrisiko auf ungarischen Radwegen
Am 27.08.09 um ca. 16:30 Uhr traffen wir ihren Kameramann und seine Assistentin beim Grenzübergang Mörbisch. Wir berichteten den beiden über unsere Erfahrungen bei der […]
Zauber des Parfüms
Valentine, die dank ihres Geruchssinnes die schönsten Parfums zusammenstellt, ist eine unermüdliche Karrierefrau, deren bürgerliches Leben in geordneten Bahnen verläuft – abgesehen von den von […]
Alles Natur pur?
Was ist das Burgenland? Ein Natur-, oder ein Ferienparadies? Beides im Einklang ist offenbar schwierig. Denn auf der einen Seite steht der Nationalpark im Seewinkel […]
Donnerskirchen: Natürlicher Charme eines Weindorfes
Donnerskirchen liegt am Fuße des Leithagebirges unweit von Eisenstadt und direkt am Neusiedlersee-Radweg. Bereits in den 50er Jahren flanierten Touristen durch die Dorfstraßen. Heute tummeln […]
Kommentare