Wer schon einmal bei einer von Uschi’s Kräuterführungen mit dabei war, weiß genau, wie viel Aufmerksamkeit und Respekt sie jedem Blatt, jeder Blüte und jeder Wurzel widmet und wie die Begeisterung von der Kräuterexpertin auf […]
Monat: März 2013
Kreuzfahrtschiffe werden zu schwimmenden Freizeitparks
Mittelmeer, Nordkap oder Karibik? Das ist heutzutage mehr oder weniger wurscht. Die Hauptsache Entertainment, Luxus und Extras an Bord stimmen. Viele Reedereien haben deshalb ihr Angebot in den letzten Jahren entsprechend erweitert: Hochseilgärten, Wasserparks und […]
Viel Lärm um Kultur Burgenland
Das Burgenland bietet neben Natur und Kulinarik auch einiges an kulturellen Veranstaltungen, das ist kein Geheimnis. Was die burgenländischen Festivals und Veranstaltungszentren 2013 am Plan haben, hat die Kampagne Bühne Burgenland vergangenen Montag mit einer […]
Familypark bekommt neue Achterbahn
Der Familypark in St. Margarethen, der im Vorjahr 400.000 Besucher zählte, lockt 2013 mit einer weiteren Attraktion. „Rattenmühle“ heißt die neue Familienachterbahn. Die viersitzigen Fahrzeuge rasen mit 54 Stundenkilometer 18 Meter weit in die Tiefe. […]
Wintereinbruch legt Verkehr in Ungarn lahm
Die Autobahnen M 1 zwischen Wien und Budapest und die M 7 von Budapest in Richtung Kroatien sind gesperrt. Auf beiden Autobahnen sind aufgrund von Schneefällen und Sturmböen bis zu 100 km/h Schneezungen entstanden und […]
Endstation Nickelsdorf
Auch wenn man sich als Bewohner eines Grenzgebietes dessen gar nicht mehr bewusst ist im täglichen Leben, so verlangen doch außergewöhnliche Umstände besondere Maßnahmen. So ist das auch im Burgenland, vor allem im äußersten Norden. […]
Achtung Reisefalle!
Während man im Ausland oft sogar sicherer ist als zu Hause, gibt es da doch ein paar Betrügereien, die scheinbar überall auf der Welt auftauchen und wohl auch funktionieren. Hier kommen ein paar der gängigsten […]
Die bunte Welt des Gustav Kindermann
Das Haus Infeld in Halbturn widmet ab 23. März 2013 seine erste Ausstellung im Jahr dem hochbegabten Wiener Künstler Gustav Kindermann anlässlich seines 85. Geburtstages (1928 – 2009). Bereits mit 14 Jahren studierte er Freskomalerei […]