Der Regisseur Robert Dornhelm bleibt auch 2014 den Opernfestspielen in St. Margarethen treu. Nächstes Jahr steht im Römersteinbruch nach 10 Jahren wieder Giuseppe Verdis Oper […]
Monat: Oktober 2013
Tatort Burgenland
Tatort Burgenland betitelt sich das neue Buch von Wolfgang Bachkönig. Dieser Titel verrät da aber wohl auch schon so einiges – und tatsächlich gelang es dem […]
Das italienische Herbstgefühl
Der Herbst bietet das optimale Ausflugswetter – toll für Wanderungen und Spaziergänge. Schon mal dran gedacht, einen Herbstausflug per Motorroller zu unternehmen? Wenn das Wetter […]
Advent-Schlemmereien im Florianihof
Die burgenländische Bezirkshauptstadt Mattersburg ist in Sachen Fußball österreichweit längst zu einem Begriff geworden. Was aber Kulinarik und Gourmet betrifft, ist diese auf dem besten […]
Ohne Hollywoodstar Hedy Lamarr gäbe es kein Handy
Im Jahre 1933 ließ eine schöne junge Österreicherin für einen Regisseur ihre Hüllen fallen. Sie lief durch den Wald, nackt. Sie schwamm in einem See, […]
Radweg nach Balf wird saniert
Wer schon einmal die Strasse von Fertörákos nach Balf gefahren ist, egal ob mit dem Fahrrad oder mit dem Auto, der weiß wie schlecht die […]
Marcel, die Zeit ist um
“Weshalb sehen Sie sich keine Fußball-Länderspiele der österreichischen Nationalmannschaft an?” Das wäre doch in Stockholm die allererste, einzige und richtige Frage an ÖFB-Teamchef Marcel Koller […]
Unschuld vom Lande vs. knallharte Realität
In der Burgenländischen Landesgalerie im Kulturzentrum in Eisenstadt hat nun eine neue Ausstellungsreihe begonnen. Unter dem Thema art[dialog] gibt es die Werke von zwei Künstlern […]
Das Halali der Jagdhörner
Das Halali ertönt in letzter Zeit nicht nur in Richtung Rot- oder Niederwild, sondern fallweise auch auf Haustiere und sogar auf Menschen. Ganz zu schweigen […]
Kommentare