Sport & Aktiv

Radfahren um den Neusiedlersee, Wandern im Südburgenland und Wassersport am Balaton

Kanu fahren auf den Wassern der Moson-Donau

Auf geht’s, Samstag frühmorgens verdonnerte uns Veranstalter „Bisam Jimm“ zum vereinbarten Treffpunkt nach Wimpassing an der Leitha. Strömender Regen. Aber das konnte uns künftige Kanuten nicht bremsen. Die Vorfreude stand jedem ins Gesicht geschrieben. Nur […]

Ohrwurm Orange

Ohrwurm-Fans können aufatmen, denn auch in diesem Sommer gibt es wieder das beliebte Kinderfestival in der Orangerie im Eisenstädter Schlosspark.

Badesee Rechnitz

Mit einer ausgezeichneten Wasserqualität wartet der Badesee in Rechnitz auf. Wen wunderts, wird er doch mit klarem Wasser von den Quellen am Südhang des Geschriebensteins gespeist. Im malerischen Faludital gelegen lässt es sich in dem […]

Gipfeltreffen muss noch warten

Mit Hochdruck wird an der Fertigstellung des Aussichtsturmes am Geschriebenstein gearbeitet. Medien zeigen großes Interesse an der auf österreichischem und ungarischem Staatsgebiet liegenden Sehenswürdigkeit: Gleich zwei Kamerateams und zwei Reporter machten sich zuletzt ein Bild […]

Katamarane sollen 55 Jahre alten Rekord brechen

Das „Blaue Band“, die populärste Segelregatta am Balaton, versammelt 700 Segelboote, die für die 150 km lange Tour die Segeln gekonnt in den Wind setzen. Es ist gleichzeitig Europas längstes Seeumrundungs-Rennen und findet bereits seit […]

Wir haben die schwarze Mamba gesehen

Und es kreucht und fleucht – schräg gegenüber der Burg Forchtenstein gibt es nämlich den ersten Reptilienzoo im Lande. Die nette Dame bei der Kassa erwähnte: „na so anderthalb Stunden brauchen die Schulklassen scho‘. Die […]

Schmetterlinge beobachten am Lagerfeuer in Lackenbach

Im Zuge der „Woche der Artenvielfalt“, welche vom 22. bis 29. Mai in ganz Österreich stattfindet, bietet auch Schloss Lackenbach ein „vielfältiges“ Natur-Sonderprogramm. Ganz getreu dem Namen des Naturerlebnismuseums „Der Natur auf der Spur“, welches […]

„Auf dem Rücken“ heimischer Pferde

Neben Radfahren, Segeln, Surfen und Nordic-Walking, hat der sogenannte Pferde-Tourismus im Burgenland einen ganz bestimmten Stellenwert. Jedoch liegt hier einiges – trotz ausgebauter Reitwege – mehr oder weniger brach. Daher will nun eine kleine Gruppe […]