Erleichterungen für Bezieher von Wohnbauförderung und Wohnbeihilfe Das Land Burgenland schnürt ein Maßnahmenpaket für den Bereich Wohnen, um Härtefällen infolge der Corona-Krise vorzubeugen. Das kündigte Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner an. „Wir wollen Menschen, die durch Jobverlust […]
Gesellschaft & Umwelt
Politik, Umwelt und Gesellschaftsthemen
Reha-Zentren stellen Pflegebetten bereit
Reha-Zentren in Bad Sauerbrunn und Bad Tatzmannsdorf stellen Unterbringungsmöglichkeiten für Pflege- und Betreuungsbedürftige bereit In Bad Tatzmannsdorf und Bad Sauerbrunn wird ab dem kommenden Dienstag (31. März), ein temporär eingerichtetes Angebot für pflege- und betreuungsbedürftige […]
Notfallapartments für Corona-Infizierte
Wohin mit positiv getesteten Personen, die nicht in eine Risikogruppe fallen, sich aber von anderen Familienmitgliedern fernhalten müssen? Eine praktische Lösung bietet die Apartmentvermieter Vereinigung. Die österreichischen Apartmentvermieter (WAVV) haben sich in der Krise zusammengeschlossen […]
Ohne Müllmänner geht nichts!
Bei allem Lob auf die Bundesregierung, Ärzte, Pflegepersonal und Supermarkt-Angestellten darf man jene Menschen nicht vergessen, die die Infrastruktur am Laufen halten. Dazu gehören die Müllmänner, sprich Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft. In Zeiten von […]
Verschärfte Corona-Maßnahmen für Österreich
Das Coronavirus hält die Welt in Atem: Weltweite Reisewarnungen, Grenzschließungen… Damit verschärft die Bundesregierung mit Bundeskanzler Kurz die Maßnahmen gegen das COVID-19 (Coronavirus). Die Österreicherinnen und Österreicher werden aufgefordert sich selbst zu isolieren. Im Detail […]
Grenzschließungen in Richtung Ungarn
Ab 13.03.2020, 00.00 Uhr, werden für den internationalen Verkehr Richtung Ungarn nur mehr die Grenzübergänge Nickelsdorf A4, Klingenbach und Heiligenkreuz sowie die Zugsverbindung St. Gotthard-Jennersdorf zur Verfügung stehen. Für den nationalen Verkehr, nur österreichische und […]
Sprengung einer Fliegerbombe
Fliegerbombe entdeckt In Jennersdorf wurde ein Kriegsrelikt gefunden und gesprengt. Bei Sondierungsarbeiten unter Zuhilfenahme einer Drohne wurde in der Nähe des Modellflugplatzes in Jennersdorf eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg lokalisiert. Das 250 kg schwere […]
Müllgebühr seit 17 Jahren unverändert
Der Burgenländische Müllverband [BMV] hielt letzten Samstag seine jährliche Verbandsversammlung im Kulturzentrum Eisenstadt ab. BMV-Obmann Michael Lampel und sein Stellvertreter Josef Korpitsch konnten dabei den zahlreichen Delegierten einen umfangreichen Tätigkeitsbericht und positive betriebswirtschaftliche Kennzahlen präsentieren. […]
Kommentare