Wein, Schinken, Polka – in der Eisenstädter Fußgängerzone wird wieder gefeiert. Die Wein & Genusstage stellen zum Ende des Hochsommers für fünf Tage Gaumen- und Lebensfreude in den Vordergrund. Fünfundvierzig Aussteller bieten Wein, Winzersekt, regionale […]
Gastronomie
Wo gibt es die feinsten Restaurants, Nachtclubs und Heurige? Wir testen für Sie…
Sommerevents im Gasthof zur Grenze
Der Gasthof zur Grenze in Pöttsching meldet sich zurück. Und zwar mit einer Fülle von guten Sommer- Veranstaltungen. Gespielt wird immer freitags. Nebenher wird noch im Garten gegrillt – jeden Donnerstag im August. Aber vorerst […]
Neue Konditorei in Eisenstadt – klein, aber fein!
Eisenstadt – Zur Freude aller Naschkatzen eröffnete am Donnerstag, dem 3. Juni, eine neue Konditorei in der Eisenstädter Bahnstraße. Pünktlich um 7:30 Uhr schließt Chefin Monika Nguyenova in der Bahnstraße 11 die »Konditorei Monika« auf, […]
Halbturn zeigt herrschaftliche Tafelrunden
Üppig gedeckte Tafeln, hochpoliertes Silberbesteck, feinste Trinkbecher. So haben die Herrschaften vor hundert Jahren gespeist. Bei der Ausstellung »Bei Genießern zu Gast – von der Antike bis Heute« auf Schloss Halbturn können Sie sich anschauen […]
Bärlauch-Saison beginnt
Bärlauch wird als Alternative zu Knoblauch sehr geschätzt, besonders im Frühling wenn die Pflanze Saison hat. Die Pflanze wächst wild an schattigen, feuchten Plätzen im Wald und in der Nähe von Bächen und wird im […]
Falstaff-Sonderpreis für Selektion Vinothek Burgenland
Als größter österreichischer Anbieter burgenländischer Weine samt einer exklusiven Weinbar, ist die Selektion Vinothek Burgenland nun vom Falstaff-Verlag mit dem Sonderpreis „Special Selection“ ausgezeichnet worden. „Es freut uns wahnsinnig, dass wir diesen Preis entgegennehmen dürfen“, so Geschäftsführer […]
Vanillekipferl – Rezept
Was gibt es Süßeres zu Weihnachten, als der Duft selbstgemachter Vanillekipferl, der durch das ganze Haus strömt. Die leckere Bäckerei bewahrt man am besten in einer Keksdose auf. So schmecken sie auch Tage nach dem […]
Wir lassen uns Martini nicht verbieten
Martiniloben trotzt Pandemie. Von Apetlon bis Mörbisch wird es einen Herbst mit Wein und Gans geben. Anders wie gewohnt, weil man sich der neuen Situation anpasst. Während in Rust der beliebte Adventmarkt am Rathausplatz bereits […]
Kommentare