Wein

Die gemütlichsten Heurigen im Burgenland

Wir sind Kaiser

Ungefähr vier mal im Jahr öffnet das Winzerschlössl des Weinguts Kaiser in Kleinhöflein seine Türen. Dieser verheißungsvolle Name macht nicht nur neugierig, sondern bietet auch mal was ganz anderes, um nicht zu sagen in der […]

Gönn‘ dir eine Weinzeit

Eine Auszeit in der Weinzeit! So könnte man einen Aufenthalt in Ackerl’s Weinbar in Kleinhöflein bezeichnen. Seit gut 3 Jahren hat dieses gemütliche Kleinod in Eisenstadt’s Ortsteil Kleinhöflein immer Donnerstags, wenn nicht gerade aus’gsteckt ist, […]

Hauswiaschtl oder Büfflsulz

Wer den Heurigen „Stegschandl“ in Pöttelsdorf noch nicht kennt, der sollte unbedingt mal dort vorbeischauen. Dieser Geheimtipp ist nicht nur von seinem Landhaus-Ambiente her was besonderes, sondern auch von seinen Speisen. Denn hat man einmal […]

Den Heurigen die Wadeln gerichtet

Das Burgenland ist nicht nur mit Wein gesegnet, sondern auch quasi als Erweiterung dazu mit Heurigen und Buschenschänken. Wenn man z.B. gerade unterwegs ist und einen der Riesenhunger überkommt, gibt es nichts besseres, als der […]

Wo, bitte, ist der Lichtscheidl

Für alle diejenigen, die es noch nicht wissen, in St. Georgen am Leithagebirge gibt es einen neuen Heurigen. Eigentlich hat das Weingut Lichtscheidl ja eh‘ schon seit Mai voriges Jahr regelmässig ausg’steckt. Es kann aber […]

Wer beim Lehner ist, ist oben

Einer der schönsten Plätze in Eisenstadt? Es fängt mit F.X. an und hört mit Lehner auf. Genau, wir meinen den Heurigen am Oberberg hinter der Bergkirche. Endlich hat er dieses Jahr wieder ausg’steckt, sozusagen genau […]

Tag der offenen Kellertür

Am Samstag, den 11. September ab 10 Uhr bietet sich für passionierte Weinfreunde die Gelegenheit,das Weingut Prieler in Schützen am Gebirge hautnah zu erleben. Alle zwei Stunden steht eine Führung durch die Weingärten inklusive Beerenverkostung […]

Gut Oggau – schön und gut

Ja, es gibt sie noch die Überraschungen im Burgenland, so z.B. im kulinarischen Bereich, obwohl wir hier ja qualitativ schon ganz gut gesättigt sind – im wahrsten Sinne. Aber es tun sich immer wieder Schätze […]