St. Andrä am Zicksee liegt im Herzen des Seewinkels, am Tor zum Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel. Der Ort mit seinem schön angelegten Anger präsentiert sich schon lange als moderner Fremdenverkehrsort. Natur & Erholung, sportliche Aktivitäten & kulturelle […]
Travelguides
Die besten Tipps für Städte und Urlaubsorte im Burgenland und Westungarn
Forchtenstein
Forchtenstein bietet zwei saisonal getrennte Highlights an: Im Sommer lädt der Stausee zum Baden ein, im Herbst treffen wir Wanderer auf der Suche nach Edelkastanien. Und dann…, thront da noch die Burg über dem Ort. Die […]
Sárvár: Beherrscht von der Burg Nádasdy
Sávár (dt: Kotenburg) befindet sich auf der sogenannten Bäderstraße zwischen Sopron und dem Plattensee. Früher befand sich hier am Zusammenfluss der Flüsse Gyöngyös und Raab ein morastiges Gebiet. Daher stammt auch der Name: sár – […]
Pécs: Pannoniens größte Stadt ist Kulturmetropole 2010
Die größte Stadt Pannoniens wird wegen seines submediterranen Klimas auch Stadt mit mediterraner Stimmung genannt. Denn im Sommer pulsiert geradezu das Leben in den Straßencafes bis spät in die Nacht hinein, eben wie im Süden. […]
Tallinn: Stadt der Türme, Stadt der Träume
In nur wenigen Jahren hat sich Tallinn zum touristischen Geheimtipp gemausert, was sich unter anderem in wesentlich erweiterten und verbesserten Anreisemöglichkeiten niederschlägt – längst sind die umständlichen Routen über Stockholm oder Helsinki passé, immer mehr […]
Donnerskirchen: Natürlicher Charme eines Weindorfes
Donnerskirchen liegt am Fuße des Leithagebirges unweit von Eisenstadt und direkt am Neusiedlersee-Radweg. Bereits in den 50er Jahren flanierten Touristen durch die Dorfstraßen. Heute tummeln sich Radfahrer und Nordic WalkerInnen auf den Radwegen rund um […]
Rotweinmetropole Deutschkreutz
Sanfte Hügel und ausgedehnte Wälder , Weingärten und Wiesen laden zum Erleben und Erholen ein. Aber auch aktive und sportbegeisterte Gäste finden in Deutschkreutz ein vielfältiges Angebot.
Siofok am Balaton
Die Stadt ist schon von weitem an ihrem Wahrzeichen, dem 1912 errichteten 45m hohen Wasserturm, zu erkennen. Der nahe an dem Wasserturm gelegene Szabadsa tér ist ein kleines Imre-Varga-Freilichtmuseum. Der auch international angesehen Bildhauer wurde […]
Kommentare