Es ist der Himmel der Marillenknödel und so lange sie Saison haben, sollte man sich hier dieses schmackhafte Dessert nicht entgehen lassen. Denn in der Genusslaube gibt es wirklich die Besten! Das hat sich mittlerweile schon um den ganzen Neusiedler See herumgesprochen und noch weiter. Der Chef selbst knetet und rollt den Topfenteig, füllt die Knödel mit Kittseer Marillen, wälzt sie in Brösel, streut Staubzucker – himmlisch! Dabei gibt es ein süßes Geheimnis, das wir natürlich nicht verraten.
Dagegen ist das Erfolgsrezept der Genusslaube kein Geheimnis, sondern eine Tatsache: Jahrelange Erfahrung, Leidenschaft für Gastronomie und ein Gespür für hochwertige Produkte. Günter und Katharina Mittermayr führen ihr kulinarisches Schätzchen seit acht Jahren und sie lieben was sie tun. Das spürt man als Gast, weil es vor allem schmeckt.
Seewinkler Feinheiten und mehr…
Neben den klassischen Heurigenschmankerl gibt es Seewinkler Feinheiten wie Mangalitza-Schinkenspeck, Wurst vom Steppenrind oder den Schafskäse vom regionalen Produzenten. Probieren sollte man auch die Aufstriche, denn da schmeckt man richtig, dass sie selbstgemacht sind. Genauso wie die Gurken und Paradeiser in allen Farben, die ihr intensiven Aroma aus dem Gemüsegarten mitbringen.

Übrigens lässt es sich der Chef als gelernter Koch nicht nehmen, dass er seine Gäste an seinen Kochkreationen teilhaben lässt, die er entsprechend der Saison gestaltet und neben der klassischen Karte anbietet. Hier ist auch mal was Fleischloses dabei, wie etwa ein burgenländischer Dal mit Papadam und Gemüse oder was mit Fisch wie etwa geräucherter Wels mit Avocado und Joiser Herzkirschen.
Die Weine beziehen Günter und Katharina u.a. vom Weingut Hannes Steurer, wo gleich der erste Schluck vom Rosé Frizzante ein wahres Highlight ist und ein perfekter Start für ein nachfolgendes Wein-Programm.
FAZIT: tolles Koch-Handwerk, tolles Ambiente, tolles Service – eine Empfehlung, die wir einfach weitergeben müssen! Die Genusslaube hat offen von Dienstag bis Samstag, ab 17 Uhr.
Tipp: Tischreservierung unter +43 664 21 26 478, Kellergasse 18 – 7093 Jois