Der »schönste Tag im Leben« ruft förmlich nach einer vorzüglichen Location. Für eine märchenhafte Hochzeit bietet sich etwa die Burg Forchtenstein an. Selbst einer der bedeutendsten Esterházy, Fürst Paul, heiratete […]
Autor: Fred Schiffer
Verkehrskontrollen am Wochenende im Burgenland
Verkehrskontrolle. 140 Polizisten sind kommendes Wochenende im Dauereinsatz. Wegen des Ferienbeginns im Burgenland wird ein höheres Verkehrsaufkommen erwartet. Damit die Reisenden sicher ihr Urlaubsziel erreichen, zeigt die Polizei zwischen 10. und 12. Februar […]
Neues aus der Markthalle
Der nahende Frühling bietet sich perfekt an, um Körper und Geist wieder auf Hochtouren zu bringen. Auch die Markthalle in Eisenstadt bringt sich zum Saisonstart am 18. Februar in Form. Die Aussteller […]
Paukenschlag im Tourismus – Mario Baier löst Vertrag auf
Die verflixte „7“ – Nach knapp sieben Jahren kündigte Mario Baier, vergangenen Montag, überraschend seinen Vertag mit dem Burgenland Tourismus. Die Mitarbeiter sind geschockt. Sein Vertrag ist erst vor zwei […]
Burgenlands bestes Dinkelbrot
„Gutes vom Bauernhof“ prämierte im Februar 56 burgenländische Betriebe mit einem Gütesiegel. Mit dabei eine Krensdorferin, deren Leidenschaft dem Dinkel-Brot gehört: Maria Tschögl. »Landwirtschaftliche Erzeugnisse sind wertvoll. Daher ist diese […]
Rezept: Milchkalb auf Bachkressecreme
Wir stellen Ihnen ein Rezept von Burgenlands Spitzenrestaurant »dem Taubenkobel« vor. Alain Weissgerber und Barbara Eselböck servieren Milchkalb auf Bachkressecreme. Das Milchkalb macht besonders, daß es sein ganzes Leben mit dem […]
Neue Forint-Banknoten erschweren Fälschern das Handwerk
Ungarn bringt ab März 2017 neue 2000 und 5000 Forint-Banknoten in den Umlauf. Die Ungarische Nationalbank beschloss das bereits im vorigen Jahr. Die alten Scheine, die vor 2016 gedruckt wurden, […]
Seefestspiele Mörbisch trauern um Dirigent Rudolf Bibl
Rudolf Bibil ist 87-jährig am 27. Jänner 2017 in Frontignan (Südfrankreich) gestorben. Der gebürtige Wiener war eine Operettenlegende und über Jahrzehnte mit den Seefestspielen Mörbisch verbunden. Insgesamt 14 Mal stand Rudolf Bibl in […]