Von der Umschulung zur digitalen Lernplattform: BUZ Neutal im 50. Jahr
Das Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen und präsentiert im Zuge dessen eine umfassende Modernisierung des Standorts in Neutal.
Das Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen und präsentiert im Zuge dessen eine umfassende Modernisierung des Standorts in Neutal.
33 Jahre Literaturleidenschaft im Burgenland: Im Offenen Haus Oberwart feierte die edition lex liszt 12 ihr Verlagsjubiläum mit einem abwechslungsreichen Abend voller Lesungen, Musik und Dankesworten. Zahlreiche Autorinnen und Autoren präsentierten Neuerscheinungen, begleitet von der Band Schilfgürtel – ein Fest für Bücherfreunde und Kulturliebhaber gleichermaßen.
Mit einem Nächtigungsplus von 7,6 % im September und über 2 Millionen Übernachtungen im Sommerhalbjahr erreicht das Burgenland historische Bestwerte. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht die Zahlen als Bestätigung der erfolgreichen Strategie, das Land als attraktive Ganzjahresdestination zu positionieren.
Regen, Wolken, grauer Himmel – doch im Burgenland bleibt die Stimmung sonnig: Fast zwei Millionen Nächtigungen bis Juli, und das trotz des nassesten Sommers seit Jahren.
Die Ferienregion sattelt auf: Mit „Sommerbike Neusiedler See“ rollen ab sofort 100 Leihräder durch Neusiedl, Podersdorf, Illmitz und Mörbisch – einfach per App aufsatteln, losradeln, See genießen.
Mit einer frischen Plakette an der Ortstafel und einem charmanten Lächeln für alle Generationen präsentiert sich Eisenstadt neuerdings als zertifiziert familienfreundliche Gemeinde. Bürgermeister Steiner ließ es sich nicht nehmen, das Gütesiegel eigenhändig zu montieren – ein Zeichen, dass man hier mehr tut als bloß zu versprechen. Spielplätze, sichere Schulwege und Kurse für Groß & Klein inklusive.
Bocksdorf – Still ist es an diesem Ort. Zwischen Grabsteinen und Bäumen erinnert ab sofort eine neue Schautafel an ein Ereignis, das mehr als 80 Jahre zurückliegt – und dennoch […]
Die touristische Entwicklung im Burgenland zeigt im Mai 2025 eine spürbare Delle – jedoch mit klarer Ursache und begrenzter Wirkung. Mit 301.244 Nächtigungen verzeichnete das östlichste Bundesland Österreichs einen Rückgang […]