Rust ist nicht nur für seine Weine und Störche bekannt, sondern auch als Schauplatz des jährlichen Kunstsymposiums der Initiative für zeitgenössische Kunst eu-art-network. Vom 24. August bis zum 2. September 2023 versammelten sich Künstler*innen, Denker*innen […]
Ausstellungen
Dauerhafte und temporäre Kunstausstellungen (Expositionen) in Galerien und Kultureinrichtungen
Haydnhaus in Eisenstadt: Ein historisches Kleinod der Musikwelt
Heute nehmen wir Sie mit auf eine Reise zum Haydnhaus in Eisenstadt. Dieses einzigartige Juwel, mitten in der Stadt wird Sie mit seiner historischen Bedeutung und seinem kulturellen Reichtum begeistern! Bereits beim Betreten des Haydnhauses […]
100 Jahre Denkmalschutzgesetz: Ein Tag zum Staunen und Entdecken!
Am 24. September 2023 ist es soweit! Unter dem Motto „denkmal [er:sie:wir] leben | 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz“ öffnen mehr als 250 historische Schätze in ganz Österreich ihre Türen für neugierige Besucher:innen. Und das Beste […]
Wander Bertoni: Ein einzigartiges Museum
Das Freilichtmuseum Wander Bertoni, in Winden am Neusiedler See, beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Großplastiken des Künstlers, die ganzjährig im Freien besichtigt werden können. Im Pavillon ist das Lebenswerk Wander Bertonis chronologisch geordnet ausgestellt. Besichtigungen […]
Abstrakte Kunst mit sozialem Mehrwert: Gerlinde Pauschenweins Ausstellung in der Galerie KunstReich
Die aktuelle Ausstellung in der Galerie KunstReich in Bad Tatzmannsdorf ist ein absolutes Highlight für Kunstliebhaberinnen. Die Werke der Künstlerin Gerlinde Pauschenwein bieten den Besucherinnen eine Vielfalt an abstrakten Kunstwerken, welche die wichtigen Themen unserer […]
Kinder am Kaiserhof – zwischen Prunk und Pflicht
Die heurige Ausstellung „Kaiserliche Kindheit – Ein Leben für die Krone“ auf Schloss Halbturn geht der Frage nach, wie der Alltag der Kinder bei Hof, in Adelspalais, der bürgerlichen Wohnstube sowie im Elendsquartier der Arbeiter […]
Landesmuseum zeigt Geschichte von Lafnitz und Leitha
Eine Sonderausstellung mit dem Titel »Der Fluss als Grenze« ist derzeit im Landesmuseum Burgenland zu sehen. Diese zeigt wie facettenreich das Leben um die beiden Grenzflüsse Lafnitz und Leitha ist. Ein Biber, verschiedene Vögel, Schraubendampfer […]
Ausstellung: Ein Leben für die Krone
Das Leben eines Kindes am kaiserlichen Hof. Ein Thema das aktueller nicht sein könnte, wenn man sich den Bruderstreit bei den Royals in Großbritannien anschaut. Aber blicken wir zurück ins 18. Jahrhundert. Wie war es […]
Kommentare