Im Kulturzentrum Mattersburg wurden die Kulturpreise 2025 vergeben – mit Hans Wetzelsdorfer (Bildende Kunst), Johanna Tomek, Heinz Janisch, Christian Kolonovits und Gerhard Kisser als Preisträgern. Die Wettbewerbspreise gingen an Bettina Beranek, Susanne Sommer und das Große Kunststipendium an Katrin Bernhardt.
Regional
Die aktuellen Nachrichten aus dem Burgenland. Bleiben Sie am Laufenden
33 Jahre Bücherleidenschaft – Rückblick auf das Verlagsfest der edition lex liszt 12
33 Jahre Literaturleidenschaft im Burgenland: Im Offenen Haus Oberwart feierte die edition lex liszt 12 ihr Verlagsjubiläum mit einem abwechslungsreichen Abend voller Lesungen, Musik und Dankesworten. Zahlreiche Autorinnen und Autoren präsentierten Neuerscheinungen, begleitet von der Band Schilfgürtel – ein Fest für Bücherfreunde und Kulturliebhaber gleichermaßen.
Rekordzahlen für Burgenland-Tourismus: Doskozil sieht Strategie bestätigt
Mit einem Nächtigungsplus von 7,6 % im September und über 2 Millionen Übernachtungen im Sommerhalbjahr erreicht das Burgenland historische Bestwerte. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht die Zahlen als Bestätigung der erfolgreichen Strategie, das Land als attraktive Ganzjahresdestination zu positionieren.
Laufen, lachen, genießen – der 4. Blaufränkischland Marathon lockt ins Mittelburgenland
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, heißt es wieder: Laufschuhe schnüren, Atemrhythmus finden, und das Blaufränkischland im Takt der Schritte erleben. Der 4. Blaufränkischland Marathon steht bevor – und schon […]
Doskozil jubelt: Gäste lassen sich vom Wetter nicht vertreiben
Regen, Wolken, grauer Himmel – doch im Burgenland bleibt die Stimmung sonnig: Fast zwei Millionen Nächtigungen bis Juli, und das trotz des nassesten Sommers seit Jahren.
Jubiläum mit Fragezeichen: Wozu Kunst?
25 Jahre EU-Art-Network – das klingt nach Rückschau, nach stolzen Zahlen: über 350 Künstlerinnen und Künstler, Ausstellungen in vielen Ländern, Bücher und Dokumentationen. Doch die eigentliche Frage liegt tiefer: Wozu Kunst? Und was kann sie heute noch bewirken?
Discokugel aus – Mörbisch knackt Besucherrekord
Mit 99,3 Prozent Auslastung ging in Mörbisch die Discowelle zu Ende. „Saturday Night Fever“ brachte 157.000 Karten, sechs Zusatzshows und viele junge Gäste – nun folgt 2026 „Ein Käfig voller Narren“.
Flexibel durchstarten: Bikesharing am Neusiedler See
Die Ferienregion sattelt auf: Mit „Sommerbike Neusiedler See“ rollen ab sofort 100 Leihräder durch Neusiedl, Podersdorf, Illmitz und Mörbisch – einfach per App aufsatteln, losradeln, See genießen.


