Mal abtauchen in eine kleine bunte, schillernde, köstliche, kulinarische Weltreise und sich doch wie daheim im Burgenland zu fühlen – mit einem Hauch Nostalgie. Wo es das gibt ? Ja, tatsächlich hier im Burgenland, gar nicht weit von Eisenstadt entfernt und zwar in Schützen am Gebirge, dem Tor zum Neusiedlersee: die Rede ist von der „Greisslerei“, Liebkind vom Restaurant Taubenkobel.
Schon wenn man sich das feine Tagesangebot vorliest, das auf der Schiefertafel steht, die neben der Eingangstür des alten liebevoll gestalteten burgenländischen Bauernhauses hängt, muss man einfach einischauen… und wahrlich, beim Reingehen ertönt die typische Ladenglocke, wie man es eben von der alten Greisslerei her noch gewohnt ist. Doch was sich einem hier eröffnet ist was ganz Eigenes – eine Kreation!
Neben der typischen Ladentheke und der Vitrine mit feinem Käse frisch vom Laib, gibt es dahinter Delikatessen aus aller Welt in hübschen Dosen und Säckchen, die tollsten Nudelkreationen, mediterranes Fleur de Sel, Kurioses wie ausgefallenes Kochgeschirr, schrille aber schöne Accessoires und hier und da ein Kochbuch. Doch es geht noch weiter, wir fühlen uns plötzlich wie in einer kleinen schicken Boutique in Nizza beim Anblick der bunten Tuniken und Gewänder aus feinen Materialien und in den tollsten Farben. Eveline Eselböck, die Kreateurin dieses waren Kunstwerks, erzählt uns, daß sie extra nach Frankreich fährt um diese schöne Mode dort einzukaufen. Man fühlt sich wie im Urlaub und kann sich gar nicht satt-sehen an den vielen schönen Kleinigkeiten. „Ja für die einen ist es Ibiza, für die anderen Indonesien und für uns ist es z.B. Goa von wo wir den kleinen Tempel dort mitgebracht haben“, so erzählt uns Eveline Eselböck. Übrigens toll ist auch der riesige Laib Prosciutto aus Istrien hinter der Theke, von dem frisch heruntergeschnitten wird und der damit ein Hauch Italien vermittelt.
Aber warum denn in die durchaus verlockende Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Denn das Haus hat sich ja auf die eigene im höchsten Maße delikate Herstellung von Kulinarik spezialisiert, ob es im exquisiten Haupthaus Restaurant Taubenkobel ist oder auch in der Greisslerei. Man hat auch hier die Möglichkeit feine leckere Kleinigkeiten ebenfalls zubereitet in der Taubenkobel-Küche zu kosten mit einem täglich wechselnden Tagesangebot d.h. bodenständige Küche von ausgesuchten Produkten aus der Umgebung wie dem Fisch vom See oder dem Rind vom Seewinkel.
Oder man nimmt sich eben ein Stück Taubenkobel einfach mit nach Hause, wie es viele Gäste des Hauses tun um daheim weiterzugeniessen. Denn mittlerweile ist die Firma Taubenkobel eine eigene Marke geworden und stellt auch eigene Produkte her wie z.B. köstliche Marmeladen, aromatische Chutneys, feine Schokoladen und Pralinen, frischgepressten Apfelsaft, Balsamicoessige, Aufstriche und zwar alles ganz natürlich nach Bio-, und sogar Demeteranbau. Somit hat sich hier der Greisslereicharakter sozusagen wirklich bewahrt und das gute, alteinhergebrachte ist neu zum Leben erweckt worden, wieder einmal ein absoluter Geheimtipp und einzigartig hier im pannonischen Raum.
Greisslerei & Weinhandlung Taubenkobel
Schützen am Gebirge, Hauptstraße 33
Telefon 02684/ 2297-0
Öffnungszeiten:
Mittwoch-Sonntag von 10-22 Uhr