Kaufen, kaufen, kaufen – dieses Jahr hat der Wettlauf um die Weihnachtsgeschenke so früh wie noch nie begonnen, eingeläutet mit dem »Black Friday«. Wenn man Glück hat, dann kommt man im Laufe der ganzen Hektik und Rennerei in der Vorweihnachtszeit vielleicht noch zur „Besinnung“ und fragt sich, was das Ganze eigentlich für einen Sinn hat? Abgesehen davon ist es für manche keine Selbstverständlichkeit Geschenke zu machen, ganz einfach weil sie es aus finanziellen Gründen nicht können.
Es gibt aber doch eine Möglichkeit seine Liebsten zu beschenken, auch wenn das Budget fast keinen Spielraum lässt. Wir haben uns mal umgesehen und in Jennersdorf im Südburgenland das Iduna Warenhaus entdeckt. Hier gibt es zum Beispiel Bücher zum Kilopreis von € 2,- zu kaufen. Manche Exemplare sind sogar noch originalverpackt! Hier im Laden pflegt man den Gedanken des so genannten »Re-use«, das heißt es gibt hier Geschirr, Kleidung, Kindersachen, Sportgeräte und vieles mehr aus zweiter Hand, die noch gut in Schuss sind zu tollen Preisen. Es wird hier aber nicht nur Wiederverwertung betrieben, sondern der tolle Nebeneffekt ist, daß hier Arbeitsplätze geschaffen werden. Bereits fünf Frauen der Generation 55+ haben innerhalb der letzten drei Jahre (seit Gründung des Vereins Iduna) einen neuen Arbeitsplatz gefunden. Hier heißt es reinkommen, stöbern, wohlfühlen und ein Schmankerl mitnehmen.
Das Iduna Warenhaus wird über das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft gefördert – zur Erhaltung des Betriebsstandortes und zur Absicherung von regionalen Arbeitsplätzen.
Jennersdorf, Hauptstraße 27, Telefon 0664 34 64 342
Offen: Di 8.30 – 12.30 und Freitag 8.30 – 17.30
Auch in Rudersdorf sind wir fündig geworden, hier betreibt Hedi Granabetter ihren Second-Hand Shop gemeinsam mit Mitarbeitern, die sich auch mit über 50 noch ihren Arbeitsplatz sichern können. Nicht nur allerlei Nützliches für den täglichen Bedarf gibt’s hier sondern auch wahre Schätze in Form von hübschen Dekorsachen und Accessoires. Aus alt mach neu ist auch hier die Devise ebenso im Sinne von »Re-use«.
Rudersdorf, Theresiensiedlung 2 (Grazer Straße 34), Telefon 03382 73056
Gibt es solche Warenhäuser auch etwas weiter nördlich, also Nähe Mattersburg oder Eisenstadt?
Ja natürlich. Insgesamt gibt es 7 Shops im Burgenland.
KORYPHÄEN
Obere Hauptstraße 14-16
7100 Neusiedl am See
Tel: 02167 3597
http://www.koryphaen.eu
* MO-FR von 09.00-12.00 Uhr
Carla – Ein Projekt der Caritas
Bründlfeldweg 75
7000 Eisenstadt
Tel: 02682/6603810
http://www.caritas-burgenland.at
caritasladen(AT)caritas-burgenland.at
* MO von 09.00-16.00 und DI-FR von 09.00-17.30 Uhr
Carla – Ein Projekt der Caritas
Wienerstraße 4
7400 Oberwart
0676/83730413
* DI von 09.00-12.00, MI von 09.00-15.00 und DO von 09.00-12.00 Uhr
Mein Laden – Gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt
FMZ 4
An der Bundesstraße 50
7210 Mattersburg
Tel: 02626/644 50
* MO, MI und FR von 09.00-12.00 Uhr
BBZ – Bildungs- und Beschäftigungszentrum Burgenland
Theresiensiedlung 2
7571 Rudersdorf
Tel: 03382/73056
http://www.bbz.co.at
* MO,MI,DO von 09.00-15.00, DI von 09.00-13.00, FR von 09.00-17.00 Uhr
Verein IDUNA
Hauptstraße 27
8380 Jennersdorf
0664/ 3464342
http://www.vielfalt-bereichert.or.at
* MO-FR von 08.30-12.00 Uhr
Schatzkiste – Burgenländisches Schulungszentrum
Cafegasse 4
7350 Oberpullendorf
02618/ 2422-10
* DI 10.00-17.00, MI und DO 10.00-14.00 und FR 08.00-13.00
und jeden 1. FR im Monat 08-17.00 Uhr