Das eu-art-network lädt zu einem besonderen Abend ins Literaturhaus Mattersburg ein. Am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, feiert die Organisation ihr 25-jähriges Bestehen mit einem vielfältigen Programm aus Kunst, Literatur und Genuss.
Seit seiner Gründung hat sich das eu-art-network zu einer wichtigen Plattform für den künstlerischen Austausch in Europa entwickelt. Das jährliche Kunstsymposium, das seit 2001 stattfindet, brachte bereits 375 Künstlerinnen und Künstler aus 47 Ländern zusammen. In zehntägigen Workshops entstehen dabei Verbindungen über Länder- und Kunstgattungsgrenzen hinweg.
Der Jubiläumsabend beginnt um 19 Uhr mit einem Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre, präsentiert von Elke Mischling, Wolfgang Horwath und Horst Horvath. Ein besonderer Höhepunkt ist die Vorstellung des aktuellen Cahier d’art 2024. Die Lesungen dazu gestalten Gerhard Altmann, Heinz Janisch, Elisabeth Lexer, Greta Maria Pichler und Elke Steiner.
Das diesjährige Thema „Rückzug – Retreat“ spiegelt sich in einer Druckedition wider, an der Künstlerinnen und Künstler aus Österreich, Deutschland, Litauen und der Slowakei mitgewirkt haben. Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil wird die begleitende Ausstellung eröffnen.
Das eu-art-network versteht sich als Brückenbauer zwischen den Kunstformen. Bildende Kunst, Performance, Musik und Literatur finden hier zusammen und schaffen neue Perspektiven. Die jährlichen Symposien bieten einen Raum für Dialog über aktuelle Themen und fördern die Entstehung eines europäischen Künstlernetzwerks.
Den Abschluss des Festabends bildet eine Weinverkostung des Weinguts Christian & Clemens Rainprecht aus Oggau, bei der sich Gelegenheit zum persönlichen Austausch bietet.
Interessierte sind eingeladen, Teil dieses besonderen Abends zu werden und die Vielfalt der europäischen Kunstszene kennenzulernen. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Literaturhaus Mattersburg, Wulkalände 2, 7210 Mattersburg Datum: Mittwoch, 19. Februar 2025 Zeit: 19:00 Uhr
Foto: © K.B.K.