BÄM! WAGNER kracht in den Steinbruch – Der „Fliegende Holländer“ hebt ab!

St. Margarethen – Wind im Haar, Gänsehaut auf der Haut und WAGNER im Blut!
Was gestern noch Fels war, wird ab 9. Juli zur aufregendsten Opernbühne Europas! Die Proben sind gestartet – und es ist nicht weniger als eine historische Premiere: Zum ersten Mal kracht Richard Wagners „Der Fliegende Holländer“ durch den berühmten Steinbruch von St. Margarethen. Und: Daniel Serafin strahlt wie der Leuchtturm an Norwegens Küste. Wir haben ihn getroffen – und er sagt klipp und klar: „Das wird WAGNER mit WOW!“

Probenstart: Der Fliegende Holländer. V.l.-Dessecker, Hinrichs, Krenn, Lange, Serafin © wearegiving_klein

Wagner auf Verdi-Bühne? Na und – das kracht!

Philipp M. Krenn, gefeierter Regie-Magier mit Faible für große Oper, macht aus dem gewaltigen Fels ein aufpeitschendes Meer aus Klang, Licht und Drama. Bühnendesigner Momme Hinrichs verwandelt den Steinbruch in eine raue norwegische Küstenlandschaft mit echten Wellen, einem Geisterschiff und einem Haus voller Überraschungen. Kein Scherz: Ein Segelschiff kommt AUS DEM NICHTS! Dazu epische Projektionen, flammende Effekte und Naturgewalten direkt auf der Bühne. Hollywood ist neidisch!

Und was sagt Philipp Krenn?

„In dieser kargen Landschaft wird Sentas Entscheidung zur existenziellen Tat – und Wagners Musik zum Echo der Felsen selbst.“

Wenn das kein Gänsehaut-Versprechen ist!

Action, Baby! Und zwar LIVE!

Für die Adrenalinfans gibt’s obendrauf: Live-Stunts! Ran Arthur Braun, der Bruce Willis unter den Opern-Regisseuren, sorgt mit seinem Stuntteam wieder für die ganz großen „BOOM!“-Momente. Ob fliegende Matrosen, tosende See oder lodernde Flammen – hier wird Oper zum Blockbuster!

Stimmen, die Götter wecken

Musikalisch geht’s genauso steil weiter: Patrick Lange, einer der erfahrensten Wagner-Dirigenten weltweit, übernimmt das Pult – und lässt mit dem Piedra Festivalorchester und dem Philharmonia Chor Wien die Hölle losbrechen. Oder besser gesagt: das himmlische Drama.

Die Besetzung? EIN WAHNSINN:

  • George Gagnidze, James Rutherford und Tommi Hakala singen den verfluchten Seemann – tief, düster, dämonisch!
  • Elisabeth Teige, Johanni van Oostrum und Johanna Will – drei dramatische Senta-Stimmen mit Schmelz und Schicksal.
  • Liang Li und Jens-Erik Aasbø als Daland – so väterlich wie skrupellos.
  • Und viele mehr … internationale Topstars auf Burgenlands spektakulärster Bühne!

Karten? Gibt’s noch! Aber schnell!

Du willst dabei sein, wenn Operngeschichte geschrieben wird? Dann nix wie hin!
Die Premiere steigt am 9. Juli 2025, gespielt wird bis 23. August – insgesamt 24 Vorstellungen unter freiem Himmel.
Los geht’s im Juli um 20:30 Uhr, im August schon um 20 Uhr. Der Eintritt? Zwischen 29 und 185 Euro – aber das ist jede Note wert!

Tickets? Gibt’s bei pan.event:
+43 2682 65065
tickets@panevent.at
www.operimsteinbruch.at

Fazit: Wagner wie du ihn noch nie erlebt hast!

Feuer, Wasser, Liebe, Fluch und ganz viel Gänsehaut: Diese Oper haut rein – mit Sound, Sturm und Seele!
Wer Wagner nur aus dem Fernsehen kennt, der sollte jetzt seine Picknickdecke falten, Freunde einpacken und nach St. Margarethen düsen.
Denn hier wird’s nicht nur laut, sondern legendär.

Der Fliegende Holländer – abheben garantiert!
Und keine Panik: Karten gibt’s noch. Aber nicht mehr lange!

English Version St. Margarethen – Wind in your hair, goose bumps on your skin and WAGNER in your blood! What was rock yesterday will become the most exciting opera stage in Europe from 9 July! Rehearsals have begun – and it’s nothing less than a historic premiere: Richard Wagner’s ‘The Flying Dutchman’ will crash through the famous quarry in St. Margarethen for the first time. And: Daniel Serafin shines like the lighthouse on Norway’s coast. We caught up with him – and he says quite clearly: ‘This will be WAGNER with WOW!’ Start of rehearsals: The Flying Dutchman. From left – Dessecker, Hinrichs, Krenn, Lange, Serafin © wearegiving_klein Wagner on the Verdi stage? So what – it’s a blast! Philipp M. Krenn, a celebrated directorial magician with a penchant for grand opera, transforms the enormous rock into a whipping sea of sound, light and drama. Stage designer Momme Hinrichs transforms the quarry into a rugged Norwegian coastal landscape with real waves, a ghost ship and a house full of surprises. No joke: a sailing ship comes OUT OF NOWHERE! Plus epic projections, flaming effects and forces of nature right on stage. Hollywood is jealous! And what does Philipp Krenn say? ‘In this barren landscape, Senta’s decision becomes an existential act – and Wagner’s music becomes an echo of the rocks themselves.’ If that’s not a promise of goosebumps! Action, baby! And LIVE! For the adrenaline fans, there are live stunts on top! Ran Arthur Braun, the Bruce Willis of opera directors, provides the thrills with his Action, baby! And LIVE! For adrenaline fans, there’s something on top: live stunts! Ran Arthur Braun, the Bruce Willis of opera directors, and his stunt team will once again provide the really big ‘BOOM!’ moments. Whether flying sailors, roaring seas or blazing flames – this is where opera becomes a blockbuster! Voices that awaken the gods Musically, things continue just as steeply: Patrick Lange, one of the world’s most experienced Wagner conductors, takes over the podium – and lets all hell break loose with the Piedra Festival Orchestra and the Vienna Philharmonia Chorus. Or rather: the heavenly drama. The cast? A DREAM: George Gagnidze, James Rutherford and Tommi Hakala sing the cursed sailor – deep, dark, demonic! Elisabeth Teige, Johanni van Oostrum and Johanna Will – three dramatic Senta voices with melodiousness and destiny. Liang Li and Jens-Erik Aasbø as Daland – as fatherly as they are unscrupulous. And many more … top international stars on Burgenland’s most spectacular stage! Tickets? They’re still available! But be quick! Do you want to be there when opera history is written? Then let’s go! The premiere will take place on 9 July 2025, with performances running until 23 August – a total of 24 open-air performances.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*