Ob Disco-Vibes in Mörbisch, Wagner im Steinbruch oder Horváth in Kobersdorf – der burgenländische Kultursommer 2025 hat alles geboten. Und das Publikum strömte in Scharen.
Autor: Fred Schiffer
Doskozil jubelt: Gäste lassen sich vom Wetter nicht vertreiben
Regen, Wolken, grauer Himmel – doch im Burgenland bleibt die Stimmung sonnig: Fast zwei Millionen Nächtigungen bis Juli, und das trotz des nassesten Sommers seit Jahren.
Eger zur schönsten Stadt Ungarns gewählt
Eger hat die Nase vorn: Bei einer großen Online-Umfrage wählten die Ungarn ihre schönste Stadt – und setzten das barocke Zentrum von Heves an die Spitze. Dahinter folgen Visegrád und Pécs. Überraschend: Bei den Senioren führt Esztergom.
Jubiläum mit Fragezeichen: Wozu Kunst?
25 Jahre EU-Art-Network – das klingt nach Rückschau, nach stolzen Zahlen: über 350 Künstlerinnen und Künstler, Ausstellungen in vielen Ländern, Bücher und Dokumentationen. Doch die eigentliche Frage liegt tiefer: Wozu Kunst? Und was kann sie heute noch bewirken?
Discokugel aus – Mörbisch knackt Besucherrekord
Mit 99,3 Prozent Auslastung ging in Mörbisch die Discowelle zu Ende. „Saturday Night Fever“ brachte 157.000 Karten, sechs Zusatzshows und viele junge Gäste – nun folgt 2026 „Ein Käfig voller Narren“.
Flexibel durchstarten: Bikesharing am Neusiedler See
Die Ferienregion sattelt auf: Mit „Sommerbike Neusiedler See“ rollen ab sofort 100 Leihräder durch Neusiedl, Podersdorf, Illmitz und Mörbisch – einfach per App aufsatteln, losradeln, See genießen.
Achtung Ohrwurm: Mörbisch feiert die Stars des Schlagers
Vicky Leandros ziert das Titelbild – und steht am 21. Juli 2026 live auf der Bühne in Mörbisch. Mit DJ Ötzi, Kerstin Ott, Andy Borg & Co. wird die Seebühne zum Zentrum der Schlagergefühle. Ein Abend mit Hits, Herz und Halligalli. Tickets jetzt sichern!
Wortwitz mit 5.005 Euro dotiert – Nachwuchstalente gesucht!
Der Burgenländische Kabarettpreis 2025 startet mit Vorrunden in Mattersburg und Oberschützen und gipfelt am 18. September im großen Finale im Alten Kino Mörbisch. 5.005 Euro Preisgeld, Jury unter Vitásek – und Kabarett vom Feinsten. Jetzt noch anmelden bis 8. August!