Autor: Fred Schiffer

Running Orchestra

Es gibt keine, oder nur sehr wenige Musiker, bei denen das Spiel mit so viel Bewegung auf der Bühne abläuft wie beim Running Orchestra. Der Name spiegelt kongenial die musikalische […]

Haydn in the box

Tief Luft holen für den Sprint Richtung 31. März, dem Startschuss zu den Feierlichkeiten zum 200. Todestag von Joseph Haydn, heißt es für den Burgenland Tourismus. Auf den letzten Metern […]

Opernball 2009: Alles Haydn

Eröffnet wurde der Opernball heuer im Jahr 2009 ganz im Sinne des diesjährig hochgefeierten Komponisten Joseph Haydn. Das Debüt: Haydn an der Staatsoper, zwei sich scheinbar konkurrierende Ballettensembles, ein junges […]

Haydn Explosiv: poppig und frech

Haydn in das Jahr  2009 gebeamt: ein Feuerwerk an Fantasie erwartet die Besucher in der Sala Terrena im Schloss Esterházy. Die Ausstellung „Haydn Explosiv“ zeigt abseits der wissenschaftlichen Lektüren einen […]

Schlamassel bei Onlinebuchungen vermeiden

Im Vergleich zu den traditionellen Reisebüros überbieten sich Online-Reise-Seiten und Web-Buchungssysteme mit „Hot Deals“ und dergleichen. Es gibt keinen sichtbaren Grund warum Onlinebuchungen preiswerter sein sollen. Und dennoch: Veranstalter und […]

Die Liebschaften des Anatol

Ein wirklich amüsantes Theaterstück, das tiefe Einblicke in die Zeit der Jahrhundertwende bietet. Arthur Schnitzler thematisiert zwar den Subjektivismus, der unter anderem zur Zeit des „Fin de Siècle“ das Verhalten […]