Im Österreichischen Jüdischen Museum in Eisenstadt erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. Gleich drei aufregende Ausstellungen laden dazu ein, in unterschiedliche Welten einzutauchen und bis Ende Oktober die Vielfalt der Kunst zu erleben.
Kleine Monster – Große Ängste
Die Ausstellung „Kleine Monster – Große Ängste“ von Linda Franca verspricht, die Besucher auf eine Reise durch die kindlichen Albträume und Fantasien zu nehmen. Mit einer Mischung aus Skulpturen und Illustrationen werden die Ängste, die uns seit unserer Kindheit begleiten, auf eindrucksvolle Weise dargestellt.
Zwei Herren, eine Leidenschaft
Die Ausstellung „Zwei Herren, eine Leidenschaft“ von Michael Drahonovsky und Heinz Schweighofer bietet einen Einblick in die gemeinsame Begeisterung der beiden Künstler für die Malerei. Ihre Werke zeigen, wie unterschiedlich und doch harmonisch zwei künstlerische Visionen miteinander verschmelzen können.
Mythologische Welten
Die Vernissage „Mythologische Welten“ gibt es am Sonntag, den 25. August 2024, um 11:00 Uhr. Professor Christian Panosch von der Tourismusschule Salzburg präsentiert seine Radierungen, die in die mystischen Welten der nordischen, jüdischen und steinzeitlichen Mythologie entführen. Die Besucher haben die Möglichkeit, diese einzigartigen Kunstwerke zu erwerben und sich von kleinen Häppchen und Hafnerweinen verwöhnen zu lassen. Der Eintritt zur Vernissage ist frei.
Fantasy-Lesung: DanSaan
Am darauffolgenden Tag, Montag, den 26. August 2024, um 17:30 Uhr, lädt Christian Panosch zu einer spannenden Lesung aus seinen Fantasy-Romanen „DanSaan Band I – Suche“ und „Band II – Jagd“ ein. Die Geschichte entführt die Zuhörer in eine Welt voller Abenteuer, in der die Protagonisten Lardan, Sileah und UrSai gegen den Meister des Chaos, Astaroth, kämpfen müssen. Auch hier ist der Eintritt frei, und die Bücher können vor Ort erworben werden.
Österreichisches Jüdisches Museum, Eisenstadt, Unterbergstraße 6