Ein Spaziergang im Eisenstädter Schlosspark lohnt sich immer. Da gibt es viel zu entdecken. Zum Beispiel exotische Bäume, schöne Blumen, verschiedene Teiche, einen Obelisken und MINISCHWEINE. Nein, das ist kein […]
Gesellschaft & Umwelt
Politik, Umwelt und Gesellschaftsthemen
Surfweltcup: Ciao Podersdorf, Hallo Neusiedl
Noch abwechslungsreicher, noch schriller – noch geiler. Das soll der Surfweltup 2017 in Neusiedl werden. Einen Vergleich mit der ehemaligen Location in Podersdorf muss man sich demnächst wohl gefallen lassen. […]
Aus für Olympia in Budapest
Nichts wird es mit Olympia in Budapest. Der Oberbürgermeister der ungarischen Hauptstadt, István Tarlós, zog vor wenigen Tagen überraschend die Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele 2024 zurück. Als Begründung wurde angegeben, dass […]
Neuer Tourismusverband vereint die Rosalia mit Neufeld
Jetzt ist es heraußen: Touristisch verstanden gibt es den Verein Region Rosalia nicht mehr. Ab sofort heißt der neue Dachverband Region Rosalia – Neufelder Seenplatte. In der Mattersburger Bauermühle fand am Dienstag, 21. […]
Paukenschlag im Tourismus – Mario Baier löst Vertrag auf
Die verflixte „7“ – Nach knapp sieben Jahren kündigte Mario Baier, vergangenen Montag, überraschend seinen Vertag mit dem Burgenland Tourismus. Die Mitarbeiter sind geschockt. Sein Vertrag ist erst vor zwei […]
Neue Forint-Banknoten erschweren Fälschern das Handwerk
Ungarn bringt ab März 2017 neue 2000 und 5000 Forint-Banknoten in den Umlauf. Die Ungarische Nationalbank beschloss das bereits im vorigen Jahr. Die alten Scheine, die vor 2016 gedruckt wurden, […]
Seefestspiele Mörbisch trauern um Dirigent Rudolf Bibl
Rudolf Bibil ist 87-jährig am 27. Jänner 2017 in Frontignan (Südfrankreich) gestorben. Der gebürtige Wiener war eine Operettenlegende und über Jahrzehnte mit den Seefestspielen Mörbisch verbunden. Insgesamt 14 Mal stand Rudolf Bibl in […]
Trendwende im Tourismus?
Nachhaltiger Tourismus! Eine Botschaft die gerade jetzt zur Wiener Ferienmesse breit getreten wird. 2017 ist somit das Jahr des „Nachhaltigen Tourismus“ und soll für einen Trendwende in der Reisebranche sorgen.! Wie […]