Fulminante Bilanz des burgenländischen Kultursommers
Eisenstadt, 26. August 2025 – Im Burgenland wurde auch heuer wieder die Bühne zur Landschaft: Schlösser, Burgen, Steinbrüche und Seebühnen verwandelten das Land in ein Festival-Areal. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zieht Bilanz: „Das kleine Burgenland ist kulturell eine Großmacht.“

Seefestspiele Mörbisch – Disco bis zur Ekstase
„Saturday Night Fever“ brachte die Bee Gees zurück – und die Seebühne zum Funkeln. Alfons Haider setzte voll auf Disco und hatte recht: 157.000 verkaufte Tickets, 6 Zusatzvorstellungen, fast immer ausverkauft. Mit Starnacht, Schlagernacht, Roland Kaiser & Co. kamen insgesamt 185.000 Besucher – Mörbisch bleibt das Kraftwerk der Sommerunterhaltung.
Festspiele Schloss Tabor – Himmelblau und Nostalgie
Zum 50. Todestag von Robert Stolz wurde dessen Werk gefeiert. Haider zeigte mit der Revue „Die ganze Welt ist himmelblau!“ eine bunte Mischung aus Witz, Romantik und Nostalgie. Ergebnis: 9 fast ausverkaufte Abende und Standing Ovations.
Schloss-Spiele Kobersdorf – Horváth ungeschminkt
Ödön von Horváths Klassiker „Geschichten aus dem Wienerwald“ wurde im Innenhof zum packenden Drama. Intendant Wolfgang Böck glänzte als Zauberkönig – und 11.000 Besucher dankten es ihm.
Theater Sommer Parndorf – Nestroy mit 99 % Auslastung
Christian Spatzek brachte Nestroys „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ charmant auf die Bühne. Das Publikum lachte, dachte – und kam so zahlreich, dass fast alle Abende restlos voll waren.
Kultur Sommer Güssing – Kabarett, Musik, Literatur
Vitásek holte Größen wie Dorfer, Stipsits, Marina & the Kats oder Ernst Molden nach Güssing. Ergebnis: volle Abende, beste Stimmung – und eine Burg, die vibrierte.
KLANGfestival Schlaining – Stars im Burghof
Von Hans Söllner bis Konstantin Wecker – das Festival zeigte Vielfalt. Fast alle Konzerte in der neuen Arena waren ausverkauft. Die Mischung aus Blues, Jedermann-Show und Austropop zog durch.
Liszt Zentrum Raiding – Klassik mit Strahlkraft
Das Duo Kutrowatz, Rusanda Panfili und das Strauss Festival Orchester sorgten für ein glanzvolles Wochenende. Ein Highlight für Klassik-Fans.
Oper im Steinbruch – Wagner-Premiere
Richard Wagners „Fliegender Holländer“ feierte in St. Margarethen Premiere. Die Steinbruchkulisse wurde zur tobenden See. Intendant Daniel Serafin setzte auf Gänsehaut pur – 80.000 Besucher erlebten das Spektakel.
Fazit
„Der Kultursommer 2025 war geprägt von Begeisterung, Rekorden und Vielfalt“, sagt Claudia Priber, Chefin der Kultur-Betriebe. Oder kürzer gesagt: Das Burgenland lebt Kultur – und ganz Österreich schaut hin.