Buch-Geschriebenstein

Entdeckungsreise ins Burgenland: Geheimnisse um den Geschriebenstein

Heute möchte ich euch ein absolut faszinierendes Buch vorstellen, das mich total begeistert hat: „Geschriebenstein. Der Gipfel des Burgenlands“ von Christoph Mandl. Dieses Werk ist wie eine Schatzkiste voller Überraschungen und Aha-Momenten über eine Region, die viele von uns zu kennen glauben, aber in Wirklichkeit noch so viel zu entdecken hat.

Der Geschriebenstein, die höchste Erhebung im Burgenland (884 Meter über Adria), dient als Ausgangspunkt für eine literarische Reise, die weit über einen bloßen Berg hinausgeht. Mandl nimmt uns mit auf eine Tour durch den mittleren und südlichen Teil des Burgenlandes, von der Burg Lockenhaus über das Günser Gebirge bis zur Friedensburg Schlaining.

Was mich sofort gefesselt hat, war die bunte Mischung an Persönlichkeiten und Orten, die Mandl in seinem Buch präsentiert. Da begegnen wir zum Beispiel Christian Kolonovits, dem Starmusiker, Dirigenten. Wir begegnen dem Künstler Talos Kedl in seinem Skulpturgarten. Auch der berüchtigte Kreuzstadl in Rechnitz findet seinen Platz in diesem Buch. Die Reise geht weiter zum Guglhupf in Rehgraben, zum Bergbau nach Goberling sowie an viele andere tolle Orte.

Besonders spannend finde ich die Geschichten über die Menschen und Dörfer der Region. Mandl schafft es, selbst scheinbar Alltägliches in etwas Besonderes zu verwandeln. Von der einzigen nennenswerten Skipiste (eher Grasskipiste) des Burgenlandes bis hin zur ungarischen Stadt Kőszeg – jede Seite birgt neue Entdeckungen.

Ein echtes Highlight ist die Art, wie Mandl über die Staatsgrenzen hinausblickt und dabei so manches Schmankerl ans Licht bringt. Die Geschichte von László Almásy, bekannt als „Der englische Patient“, ist nur eines von vielen spannenden Details, die man hier erfährt.

Das Buch ist reich bebildert, vor allem mit wunderschönen Naturfotos, die die Schönheit der Region einfangen. !!! Aber Achtung: Wer glaubt, das Burgenland schon zu kennen, wird hier garantiert überrascht! Zum Beispiel hättet ihr gewusst, dass sich in Kőszeg eine Skisprungschanze befindet, wo der ungarische Nachwuchs trainiert? Für Fans des Gruseligen gibt’s eine Geschichte über die berüchtigte Blutgräfin Báthory.

Mit jedem Mal, wenn ich das Buch aufschlage, entdecke ich etwas Neues. Heute zum Beispiel habe ich über das zweitkleinste Dorf – namentlich Rauriegel – im Burgenland mit nur 19 Einwohnern gelesen.

Mandl versteht es meisterhaft, historische Hintergründe mit der Gegenwart zu verknüpfen und uns auf eine Zeitreise von damals bis heute mitzunehmen.

Geschriebenstein ist definitiv kein gewöhnlicher Reiseführer, sondern ein literarisches Abenteuer für alle, die das Burgenland aus einer ganz neuen Perspektive entdecken möchten.

Fazit: Dieses Buch ist ein absolutes Must-Read, nicht nur für Touristen, sondern auch für alle, die glauben, das Burgenland schon zu kennen. Es ist voller überraschender Fakten, bewegender Geschichten und versteckter Juwelen. Wenn ihr noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk seid – hier ist es! Ich kann es kaum erwarten, morgen wieder reinzuschauen und neue Geheimnisse des Burgenlandes zu lüften. Also Leute, schnappt euch dieses Buch und lasst euch verzaubern!


Erschienen bei Edition Winkler-Hermaden, Kaufpreis: € 26,90
Bestellen können Sie das Buch telefonisch unter 02245-4592 oder per email: info@edition-wh.at
Edition Winkler-Hermaden, Hauptstraße 37, 2123 Schleinbach

Subscribe
Notify of
0 Comments
Neueste
Älteste Meist gevotet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen.