Barock-Festival lockt Klassik-Fans ins Burgenland
Raiding – Es wird laut im Liszt Zentrum! Vom 21. bis 23. März 2025 verwandelt sich das beschauliche Raiding im Burgenland in den Hotspot für Klassik-Liebhaber. Die Barock Tage 2025 versprechen drei Tage volle Ladung Bach, Händel und andere alte Meister.
Organisiert von den Kultur-Betrieben Burgenland, geht das kompakte Festival in die nächste Runde. Drei Konzerte stehen auf dem Programm – und die haben es in sich!
Freitag: Feuerwerk ohne Feuer
Los geht’s am Freitagabend (21. März) mit dem L’Orfeo Barockorchester unter Michi Gaigg. Die Truppe bringt Händels berühmte Feuerwerksmusik auf die Bühne. Das Original wurde damals für ein echtes Feuerwerk komponiert – hier knallt’s nur musikalisch!
Samstag: Bach-Konzert im Dreierpack

Tag zwei (22. März) gehört ganz dem alten Bach. Drei Solisten treten gemeinsam mit dem Kammerorchester Academia Allegro Vivo auf. Die Pianistin Kateryna Titova spielt gleich zwei Klavierkonzerte. Dazu gibt’s das berühmte Doppelkonzert d-Moll mit Vahid Khadem-Missagh und Bojidara Kouzmanova an den Geigen. Bach hoch drei!
Sonntag: Goldberg zum Sonntagskaffee
Zum Abschluss am Sonntagvormittag (23. März) gibt’s was fürs Gemüt: Die russische Pianistin Sofya Gulyak spielt Bachs Goldberg-Variationen. Ein Werk, das selbst Profi-Pianisten ins Schwitzen bringt – 30 Variationen über ein simples Thema. Perfekt zur Matinee!
Für wen ist das was?
Wer auf Klassik steht, aber keine Lust auf steife Konzerthallen in der Großstadt hat, ist hier richtig. Das Liszt Zentrum in Raiding – übrigens der Geburtsort von Franz Liszt – bietet Klassik in entspannter Atmosphäre.
Was kostet der Spaß?
Die Preise für die Tickets bewegen sich zwischen 36 und 69 Euro. Für junges Publikum bis 27 Jahre gibt es 50 Prozent Ermäßigung. Wer dabei sein will, sollte die Webseite www.lisztfestival.at im Auge behalten. Erfahrungsgemäß sind solche Spezial-Festivals schnell ausverkauft!
Warum Barock?
Für Klassik-Neulinge: Barock ist die Musikepoche zwischen 1600 und 1750. Das war die Zeit der großen Perücken, pompösen Schlösser und eben auch mitreißender Musik. Die Stars dieser Zeit – Bach, Händel, Vivaldi und Co – sind bis heute echte Publikumsmagneten.
Insider-Tipp:
Raiding liegt etwa eine Stunde von Wien entfernt. Wer aus der Hauptstadt anreist, sollte überlegen, gleich ein ganzes Wochenende im Burgenland zu verbringen. Die Region bietet auch gute Weine und schöne Landschaften.
Die Barock Tage 2025 bringen frischen Wind in die oft verstaubte Klassikszene – und beweisen: Auch Musik, die 300 Jahre alt ist, kann noch richtig einheizen!