Wenn die Blätter fallen, gehen im Burgenland die Lichter an – auf den Bühnen von Eisenstadt bis Güssing. Der Herbst 2025 steht ganz im Zeichen der Kultur: Musik, Theater, Kabarett und Kino verschmelzen zu einem vielfältigen Festival der Emotionen. (Titelbild: Roland Düringer © Tom Lachmayr)
Konzerte mit Stimme und Seele
Gleich zwei besondere Konzertabende läuten den Kulturherbst ein: Sabine „Sassy“ Holzinger, bekannt als Stimme der Band Die Seer, präsentiert mit ihrer Band erstmals ihr Soloprogramm „Sassy live – Tour 2025“ in Eisenstadt (7.11.) und Oberschützen (28.11.).
Einen ganz anderen, aber ebenso berührenden Klang entfaltet das Vocalforum Graz mit „Let Him Kiss Me – Das Hohelied Salomos“. Chormusik, sephardische Gesänge und Akkordeon erzählen eine Liebesgeschichte, die unter die Haut geht – am 16.11. in der Ehemaligen Synagoge Kobersdorf.
Theater mit Tiefgang
Das Theaterprogramm zeigt, wie facettenreich das Burgenland spielt:
In „Umgraben – Ein burgenländisches Singspiel“ verwandelt Komponist Klaus Lang das dörfliche Leben in eine Satire über Macht, Schuld und Vergebung (18.11., Eisenstadt).
Weniger laut, aber umso menschlicher ist „Besuch bei Mr. Green“ (14.11., Güssing) – eine feinfühlige Komödie über zwei Männer, die lernen, einander zuzuhören.
Bühne frei für die Jüngsten
Auch die kleinen Zuschauer kommen groß raus: „Pumuckl und der große Krach“, „Die fliegende Burg“ von Thomas Brezina und „Jola & Julius“, der Katzenkrimi mit Spannung und Herz, sorgen für leuchtende Kinderaugen. Den Abschluss bildet Astrid Lindgrens „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ – ein fröhliches Fest voller Fantasie (23.11., Mattersburg).
Kabarett mit Biss
Wer lieber lacht, ist bei den Kabarettabenden goldrichtig: Roland Düringer präsentiert mit seinem „Regenerationsabend 3.0“ (6.11., Oberschützen) ehrliche Pointen aus dem echten Leben. Aliosha Biz nimmt in „Ortstaxe“ Alltagsgeschichten aufs Korn, während Weinzettl & Rudle über Irrtümer der Liebe philosophieren. Medizinisch-humorvoll wird’s bei Peter & Tekal („Das höchste Gut“) – und Fifi Pissecker schließt den Reigen mit seiner Rückschau „Na gratuliere… von 16 bis 60“.
Kino wie damals – und heute
Auch Filmfans kommen auf ihre Kosten: Das Alte Kino Mörbisch zeigt „Belle & Sebastian“ (8.11.) und Pedro Almodóvars „Volver – Zurückkehren“ (21.11.), während im Stadtsaal Güssing Miss Marple (13.11.) mit britischem Scharfsinn ermittelt – inklusive Einführung und Filmgespräch.
Fazit:
Der Kulturherbst 2025 im Burgenland zeigt, was regionale Bühnen leisten können: Nähe, Vielfalt und Herz. Musik trifft auf Theater, Lachen auf Nachdenken – und das Publikum auf unvergessliche Abende.



