Von Süden bis Norden, von Jennersdorf bis Mörbisch – das kulturelle Leben im Burgenland erwacht. Nach den Museen und Galerien werden nun Weichen für eine […]
Weitere Nachrichten
Endlich wieder draußen Kaffee trinken und essen
Die gute Nachricht: Schanigärten und Terrassen könnten in den nächsten Tagen in Ungarn wieder öffnen – und zwar von 5 bis 22 Uhr. Gäste müssen […]
Der Hammer: Das Burgenland macht ab 19. April wieder auf
Der Hammer: Während in Wien und Niederösterreich der Lockdown bis 2. Mai verlängert wird, beendet das Burgenland kommende Woche die sogenannte Osterruhe. Damit schlägt Landeshauptmann […]
Die Hundertjährigen
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg. Mit so einer Geschichte können wir nicht aufwarten, aber dafür mit Prominenten, die im Jahr 2021 ihren 100er […]
Das „fast“ vergessene Lindenstadion
Einst stürmten 14.000 Zuschauer das Lindenstadion. Die Fußballfans wanderten durch den Schlosspark hinauf ins Stadion, um ihre Stars vom SC Eisenstadt zu bewundern: Alfred Eisele, […]
Der verlassene Tower in Trausdorf
Vor dreißig Jahren überwachten Lotsen noch den Flugverkehr in Trausdorf. Bis ins Jahr 1994. Dann war Schluss mit Fallschirmspringen, Kunstfliegen und Landen von Kleinflugzeugen. Nach […]
AUA fliegt wieder nach London
Austrian Airlines fliegt wieder normal aus London nach Wien. Das Landeverbot für Passagierflüge aus dem Vereinigten Königreich ist ausgelaufen. Wien: Das Landeverbot für Passagierflüge aus […]
Kommt jetzt Ausreiseverbot für Jennersdorf?
Nach Wiener Neustadt könnte es jetzt auch den Bezirk Jennersdorf im Süden des Burgenlandes treffen: Ausreiseverbot, weil die Inzidenz über 400 beträgt. Wie es aus […]
Gratis Corona-Antikörpertests für Burgenländer
Das Burgenland bietet für Menschen ohne Corona-Symptome nun Antikörpertests an. Es gibt dafür 2 Termine in den Burgenländischen Impf- und Testzentren: 15. bis 19. März […]
Neues Burgenland-Lied zum 100er
Zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“ entsteht ein neues Kinderlied. Gestern startete die Volkschule Sieggraben das Musikprojekt. Die Schüler*innen der 3. und 4. Klasse finden dabei […]
Kommentare