WIESEN – Die Erdbeersaison 2025 ist eröffnet, und in Wiesen, dem Erdbeer-Mekka des Burgenlands, dreht sich wieder alles um die berühmte Wiesener Ananas-Erdbeere. Diese besondere Sorte, bekannt für ihr intensives Aroma und ihre saftige Süße, lockt Genießer aus nah und fern an.

Ein Fest für die Sinne
Die Wiesener Ananas-Erdbeere, seit 1870 in der Region kultiviert, gilt als die „Königin der Beeren“. Ihr einzigartiger Geschmack und das feine Aroma machen sie zu einer begehrten Delikatesse. Die Ernte beginnt Ende Mai und dauert bis in den Juni hinein, abhängig von Wetterbedingungen .
Preise im Vergleich
In Wiesen kosten frisch gepflückte Freilanderdbeeren derzeit etwa 12 bis 13 Euro pro Kilogramm . Zum Vergleich: In Bad Erlach bei Piris Farm zahlt man für selbst gepflückte Erdbeeren 6,90 Euro pro Kilogramm und für fertig gepflückte 12,90 Euro . In Niederösterreich variieren die Preise je nach Anbieter und Region zwischen 3,80 Euro und 7 Euro für 500 Gramm .
Qualität trotz Herausforderungen
Trotz eines trockenen Winters und eines gemäßigten Frühjahrs erwarten die Wiesener Erdbeerbauern eine durchschnittliche Ernte. Die kühleren Temperaturen haben jedoch zu einer besonders hohen Fruchtqualität geführt.
Verkaufsstellen und Angebote
Die Wiesener Erdbeeren sind ab Hof, an Straßenständen vor den Feldern, in Bauernläden und im Lebensmittelhandel im Burgenland erhältlich . Viele Betriebe bieten zudem verarbeitete Produkte wie Marmeladen, Säfte und Liköre an.
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Der Besuch eines Erdbeerfeldes ist nicht nur ein kulinarisches, sondern auch ein sinnliches Erlebnis. Das Pflücken der roten Früchte direkt vom Feld, das Einatmen des süßen Dufts und das Probieren der frisch geernteten Beeren machen den Ausflug zu einem Highlight für Groß und Klein.