Winterwunder Mörbisch startet mit neuem Lichterpfad und Show

Das Winterwunder Mörbisch öffnet am 22. November seine Tore und bringt frischen Adventzauber an den Neusiedler See. Die Veranstalter haben das Angebot erweitert und präsentieren einen neuen Lichterpfad, der sich quer durch das Seebad bis zur Seebühne zieht. Dort steht auch heuer die eindrucksvolle Weihnachtskrippe von Bühnenbildner Manfred Waba. Das Herzstück des Programms wird in diesem Jahr von einer neuen multimedialen Show ergänzt. Unter dem Titel „Auf der Suche nach dem Christkind“ erzählt sie stündlich eine moderne Version der Weihnachtsgeschichte, untermalt mit Projektionen, Musik und Licht. Das Winterwunder Mörbisch läuft an allen Adventwochenenden bis einschließlich 21. Dezember. (Titelbild: Winterwunder Mörbisch_Visualisierung5(c)Burgenland Tourismus_MK Illumination)

Die Eröffnung wird mit einem starken Auftritt begleitet: Die Edlseer starten ihre heurige Weihnachtstour auf der Seebühne und bringen ab 18:15 Uhr bekannte Melodien und persönliche Geschichten mit. Bereits davor öffnet das Familienprogramm seine Türen. Kinder können von 16 bis 19 Uhr Lebkuchen verzieren, der Zauberkünstler Sven Alexiuss tritt auf, und das neue Mapping auf der Seebühne feiert um 16:45 Uhr Premiere.

Für eine entspannte Anreise sorgt der kostenlose Christkindl-Express, der an den Adventwochenenden vom 21. November bis 21. Dezember mehrere Gemeinden direkt mit dem Winterwunder verbindet. Die Route umfasst Klingenbach, Zagersdorf, Siegendorf, Eisenstadt, Trausdorf, St. Margarethen und Rust.

Auch andere burgenländische Standorte starten zeitgleich in die Saison: die Ruster Adventmeile (21. November bis 21. Dezember, Freitag bis Sonntag und am 8. Dezember, jeweils 14–20 Uhr), der Eisenstädter Christkindlmarkt (21. November bis 24. Dezember, täglich geöffnet) und das Weihnachtshaus in Bad Tatzmannsdorf (22. November bis 23. Dezember, 16:30–20:00 Uhr, ausgenommen 24. & 25. Dezember). Ein eigener Bummelzug bringt Gäste an Wochenenden und Feiertagen bequem vom Ortskern zum Weihnachtshaus.

Die Vielfalt der Adventmärkte zeigt, wie stark die Region in den Wintermonaten geworden ist. Tradition, moderne Inszenierung und regionale Angebote greifen ineinander und bieten Gästen unterschiedliche Wege, in die Vorweihnachtszeit einzutauchen.

Das Winterwunder Mörbisch startet jeweils ab 16 Uhr an den Öffnungstagen.
Zum Aufwärmen stehen zahlreiche Gelegenheiten bereit: Im Weihnachtsdorf gibt es heiße Getränke wie Glühwein, Punsch, heiße Schokolade sowie kulinarische Spezialitäten, die von innen wärmen.

Auf jeden Fall heißt es warm anziehen denn die Veranstaltung auf dem Gelände der Seebühne Mörbisch statt und umfasst ein großes Außenareal inklusive Lichterpfad und Weihnachtskrippe. Barrierefrei ausgelegt: z. B. gibt es WC-Anlagen im Erdgeschoss und „im ersten Stock zwischen den Blöcken B und C

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*