Wortwitz mit 5.005 Euro dotiert – Nachwuchstalente gesucht!

Kabarettpreis 2025: Bühne frei im alten Kino von Mörbisch: Wenn die Bühne bebt, Pointen fliegen und das Publikum Tränen lacht – dann ist wieder Kabarettpreis-Zeit im Burgenland. Und 2025 ist alles ein bisschen besonderer: Die Verleihung des höchstdotierten Kabarettpreises Österreichs wird zur Eröffnungsshow für das frisch renovierte „Alte Kino“ in Mörbisch. (Titelbild: Flo & Wisch © Moritz Schell)

Am 18. September steigt das große Finale – mit Live-Publikum, Jury, Preisgeld und neuen Namen für die österreichische Comedy-Landschaft. Gesucht werden Nachwuchstalente, die den Mut haben, sich mit 20 Minuten Bühnenzeit in die Herzen von Publikum und Fachjury zu spielen.

Witz mit Gewicht – und 5.005 Euro Preisgeld
Der Hauptpreis ist mit 5.005 Euro dotiert. Warum die krumme Zahl? Weil’s nicht um runde Pointen geht, sondern um scharfe Kanten. Juryvorsitzender ist diesmal Andreas Vitásek, Intendant des „Kultursommer Güssing“ – und Urgestein des politischen Kabaretts. Er steht für Qualität und Haltung. Und für eine Jury, die Humor nicht mit Applaus verwechselt.

Publikum entscheidet mit
Für 505 Euro gibt’s den Publikumspreis – und zwar direkt am Abend. Denn auch wenn die Jury das letzte Wort beim Hauptpreis hat, beim Publikumspreis zählt jeder Lacher. Durchs Programm führen die Dauerbrenner Flo & Wisch, die auch hinter dem Festivalformat „Kabarett am See“ stecken.

Jetzt anmelden – Bühne wartet nicht!
Mitmachen kann, wer in Österreich lebt, Kabarett macht – und sich (noch) keinen Namen wie Dorfer, Hader oder Palfrader nennt. Die Vorrunden finden Anfang September in Mattersburg (3.9.) und Oberschützen (4.9.) statt. Anmeldeschluss ist der 8. August 2025 – Bewerbungen online unter www.kabarettpreis-burgenland.at.

Zukunft mit Konzept
Der Preis ist mehr als eine Show – er ist Teil einer fünfjährigen Kooperation zwischen „Kabarett am See“ und den Kultur-Betrieben Burgenland. Das „Alte Kino“ in Mörbisch wird so zum zweiten Festival-Standort neben dem Gemeindekeller in Oggau. Und ab sofort wechseln sich Mörbisch und Güssing jährlich ab – Kabarett kennt eben keine fixen Spielplätze.

Wer nicht lacht, hat nichts verstanden. Wer nicht kommt, verpasst was.
Ob Comedy, Satire oder politischer Tiefschlag – der Kabarettpreis ist der Ort, wo es noch um Inhalte geht. Und um Menschen, die was zu sagen haben. Nicht laut, nicht billig – sondern pointiert. Wer das kann, ist hier richtig.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*