Autor: Fred Schiffer

Martiniloben-Nachlese

So zufällig kamen wir in den Kellergassen-Weinkeller vom Sandhofer Michael in Purbach. Natürlich heißt Martiniloben um den Neusiedlersee den „jungen Wein“ zu verkosten.  Und ebenso kann es dann passieren, dass […]

Eszterházy Schloss in Fertöd

Fertőd ist eine ungarische Stadt in der Region West-Transdanubien, in der Provinz Gyor-Moson-Sopron und in Grenznähe zu Österreich. Die Stadt bietet einige interessante Sehenswürdigkeiten, vor allem das Eszterházy Schloss –  […]

Reizvolles Neusiedl – die Stadt am See

In Neusiedl ist vor allem das maritime Flair des Neusiedler Sees zu spüren und als Mensch wird einem hier schnell bewußt, daß im äußersten Zipfel Österreichs ein wahrer Naturschatz in […]

Haydn als erster Clubber

Der junge Komponist Haydn stand, nach dem Bericht seines Biographen Georg August Griesinger der zeitgenössischen Musiktherorie durchaus mit selbstbewusster Distanz gegenüber: „Die strengen Theoretiker fanden indessen an Haydns Kompositionen manches […]

Ruster Csarda

Info: Anstelle der Ruster Csarda steht nun das Hotel Katamaran. Die Csarda selbst wurde ersatzlos weggebaggert! An der Seestraße und direkt am Schilfgürtel gelegen gibt es hier noch täglich Zigeunermusik, […]

Abtei auf dem heiligen Berg Pannoniens

Die Geschichte der Erzabtei „Pannonhalma“, etwa 15 km südlich von Györ, ist ebenso alt wie die Geschichte Ungarns. Das Benediktinermönchtum kam, nachdem es im frühen Mittelalter in ganz Europa verbreitet […]

Römerzeche in Rust

Mitten in der denkmalgeschützten malerischen Altstadt der Freistadt Rust befindet sich die Römerzeche. In einem rustikalen Ambiente wird  Bodenständiges und Zeitgemäßes mit frischen, ausgesuchten Zutaten aus der Region serviert. Feldfrisch […]

Kochen macht Haydn Spaß

Haydns Welt kann man sich auch kulinarisch nähern. Genauer gesagt durch „Kochen macht Haydn Spaß“ von Thomas Freudensprung. Das Kochbuch wird ab November 2008 im Buchhandel erhältlich sein. Kochen macht […]