Werbung Die Burgenländische Landesregierung und der Müllverband des Bundeslandes haben wieder einmal außergewöhnliche Umweltinitiativen und Ideen im Bereich „Abfallvermeidung und -verwertung“ gewürdigt. Mit dem begehrten „Goldenen Mistkäfer“ wurden fünf herausragende […]
Autor: Fred Schiffer
Café Ena in Eisenstadt
Werbung Gibt es etwas Schöneres, als den Morgen mit einem köstlichen Frühstück in der malerischen Fußgängerzone in Eisenstadt zu beginnen? Das „Café Ena“ bietet Ihnen ein Frühstückserlebnis, das den Tag […]
Burgenland: Interaktive Karte verbindet Sport und Erfrischung
Das Burgenland bietet zahlreiche Möglichkeiten für sportbegeisterte Gäste und Einheimische. Radfahren, Wandern, Nordic Walking und Laufen stehen hoch im Kurs und werden von Touristen und Einwohnern gleichermaßen geschätzt. Um sich […]
Kleine Held*innen ganz groß: Kinder aus Forchtenstein befreien ihre Heimat von Müll
In Forchtenstein wurde fleißig sauber gemacht! Die sogenannte „Flurreinigung“ ist mittlerweile zu einem wichtigen Event in der Region geworden.
ACSI Awards 2023: Die besten Campingplätze in Europa stehen fest
Die Camping-Saison ist eröffnet und für alle, die noch auf der Suche nach dem perfekten Campingplatz sind, haben wir gute Neuigkeiten: ACSI hat auch in diesem Jahr wieder die ACSI […]
Der Schluckspecht: Bier, Sport und Happy Hour
Werbung Das Schluckspecht in Eisenstadt ist ein Ort, den Sie nicht verpassen sollten, wenn Sie nach einer gemütlichen und einladenden Atmosphäre suchen. Mit einer großen Auswahl an Bieren, fairen Preisen […]
Liszt Festival Raiding startet mit dem Juni-Zyklus in den Festivalsommer
Das Liszt Festival Raiding, das direkt am Geburtsort des Superstars Franz Liszt in einem der akustisch besten Konzertsäle Europas stattfindet, beginnt den Festivalsommer mit einem fulminanten Juni-Zyklus. Vom 9. bis […]
Die Bergkirche – besonderer Ort der Mythen
Die Bergkirche in Eisenstadt ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt und hat eine lange Geschichte, die eng mit der Familie Esterhàzy verbunden ist. Der Bau der Kirche begann im Jahr […]

 
             
             
             
             
             
             
             
             
             
            
