Der Kulturherbst 2025 im Burgenland bringt ein dichtes Programm aus Musik, Theater, Kabarett und Film. Von Sassy Holzingers Solo-Tour bis zu Pippi Langstrumpf auf der Bühne – das Land wird im November zur lebendigen Bühne.
Kultur
Das Burgenland wird 2021 Hundert Jahre alt. Mit Kunst- und Kultur wird dieses Ereignis gefeiert. Zu Beginn des Jahres 2021 wird Burgenland vorstellig beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner. Es folgen Ausstellungen; Konzerte und Touristengoodies.
Mondlicht, Ritter, Rätsel – die neue Friedensburg macht Geschichte erlebbar
Geschichte zum Anfassen: Die Friedensburg Schlaining zeigt, wie spannend Vergangenheit sein kann. Mit neuen Ausstellungen, Nachtführungen und dem legendären Burgherrn Andreas Baumkircher wird das alte Gemäuer zum Erlebnis für alle Sinne.
Exklusiv: Führung mit Habsburg-Expertin Katrin Unterreiner
Am 25. Oktober 2025 führt Historikerin Katrin Unterreiner durch die Ausstellung „Verborgene Schätze aus dem Hause Habsburg“. Beginn: 11 Uhr, nur mit Voranmeldung.
Synagoge wird Bühne: Lesungen, Theater, Führungen im September
Die ehemalige Synagoge Kobersdorf bietet im September 2025 ein vielfältiges Kulturprogramm mit Lesungen, Theater, Führungen und Vorträgen.
Disco, Wagner, Nestroy – so vielfältig war der Burgenland-Sommer
Ob Disco-Vibes in Mörbisch, Wagner im Steinbruch oder Horváth in Kobersdorf – der burgenländische Kultursommer 2025 hat alles geboten. Und das Publikum strömte in Scharen.
Jubiläum mit Fragezeichen: Wozu Kunst?
25 Jahre EU-Art-Network – das klingt nach Rückschau, nach stolzen Zahlen: über 350 Künstlerinnen und Künstler, Ausstellungen in vielen Ländern, Bücher und Dokumentationen. Doch die eigentliche Frage liegt tiefer: Wozu Kunst? Und was kann sie heute noch bewirken?
Discokugel aus – Mörbisch knackt Besucherrekord
Mit 99,3 Prozent Auslastung ging in Mörbisch die Discowelle zu Ende. „Saturday Night Fever“ brachte 157.000 Karten, sechs Zusatzshows und viele junge Gäste – nun folgt 2026 „Ein Käfig voller Narren“.
Musical unterm Sternenzelt – Winden am See lädt zum Picknickkonzert
Der Kunst- und Kulturverein Schaumamoi verwandelt den Pfarrgarten in Winden am See in eine Open-Air-Bühne. Beim Picknickkonzert „Windener Musicalreise 2025“ treffen Musicalklassiker auf Sommerabend-Atmosphäre – mit Decken, Snacks und Highlights aus „My Fair Lady“, „Singin’ in the Rain“ und „Elisabeth“.

 
             
             
             
             
             
             
             
             
             
            
