Mit 99,3 Prozent Auslastung ging in Mörbisch die Discowelle zu Ende. „Saturday Night Fever“ brachte 157.000 Karten, sechs Zusatzshows und viele junge Gäste – nun folgt 2026 „Ein Käfig voller Narren“.
Kultur
Das Burgenland wird 2021 Hundert Jahre alt. Mit Kunst- und Kultur wird dieses Ereignis gefeiert. Zu Beginn des Jahres 2021 wird Burgenland vorstellig beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner. Es folgen Ausstellungen; Konzerte und Touristengoodies.
Musical unterm Sternenzelt – Winden am See lädt zum Picknickkonzert
Der Kunst- und Kulturverein Schaumamoi verwandelt den Pfarrgarten in Winden am See in eine Open-Air-Bühne. Beim Picknickkonzert „Windener Musicalreise 2025“ treffen Musicalklassiker auf Sommerabend-Atmosphäre – mit Decken, Snacks und Highlights aus „My Fair Lady“, „Singin’ in the Rain“ und „Elisabeth“.
Achtung Ohrwurm: Mörbisch feiert die Stars des Schlagers
Vicky Leandros ziert das Titelbild – und steht am 21. Juli 2026 live auf der Bühne in Mörbisch. Mit DJ Ötzi, Kerstin Ott, Andy Borg & Co. wird die Seebühne zum Zentrum der Schlagergefühle. Ein Abend mit Hits, Herz und Halligalli. Tickets jetzt sichern!
Wortwitz mit 5.005 Euro dotiert – Nachwuchstalente gesucht!
Der Burgenländische Kabarettpreis 2025 startet mit Vorrunden in Mattersburg und Oberschützen und gipfelt am 18. September im großen Finale im Alten Kino Mörbisch. 5.005 Euro Preisgeld, Jury unter Vitásek – und Kabarett vom Feinsten. Jetzt noch anmelden bis 8. August!
Kein Plastikgeld, keine Ausreden: Gartenlust setzt auf echtes Flair
Gartenlust im Schloss: Über 200 Aussteller verwandeln den Schlosspark Anfang August in eine blühende Verkaufsmeile für Schönes & Besonderes rund um Haus und Garten. Eintritt nur mit Tages- oder Dauerkarte – Kartenaktionen gelten diesmal nicht.
Roland Kaiser in Mörbisch: Ein Abend, den keiner so schnell vergisst
Ein Sommerabend wie gemalt – und mittendrin: Roland Kaiser.
Mit Anzug, Stimme und Charme brachte er am Sonntagabend die Seebühne Mörbisch zum Beben. Klassiker wie Joana, Santa Maria oder Warum hast du nicht nein gesagt sorgten für stehende Ovationen. Zwei Stunden voller Schlager, Emotionen und einer Band, die das Publikum mitriss. Unser Rückblick auf einen Abend, bei dem selbst die Wolken lieber zuhörten, als zu regnen.
Swingin’ Summer in Concert – Stimmen für die Seele
Am 20. Juli bringt die Vokalsommerakademie ein mitreißendes Chorkonzert nach Eisenstadt. Pop, Rock und 160 Stimmen – ein Abend voller Musik und Emotion.
Spuren und Leerstellen: Eine feministische Geste in Eisenstadt
In einer konzentrierten, beinahe stillen Geste betraten Judith Augustinovič und Valerie Habsburg am vergangenen Freitag erneut das Kulturzentrum Eisenstadt. Ihre Performance „Rück/Schrift. Eine feministische Putzaktion“ war weniger ein Ereignis als […]



