Werbung Der hohe Standard der Abfallwirtschaft im Burgenland ergibt sich aus der Qualität des gesammelten Mülls. Trotzdem besteht weiterhin erhöhter Handlungsbedarf für den BMV, da die hohen Fehlwürfe im Sperrmüll, […]
Regionales
Das Burgenland präsentiert sich auf der Ferien-Messe in Wien
Vom 16. bis zum 19. März 2023 findet die größte Reisemesse Österreichs in Wien statt und das Burgenland ist nach zwei Jahren Pause wieder dabei. Die Besucher haben die Möglichkeit, […]
Wie die burgenländische Tourismusindustrie auf den Klimawandel reagieren kann
Der Klimawandel stellt eine enorme Herausforderung für die Tourismusindustrie im Burgenland dar. Da das Burgenland für seine warmen Sommer und milden Winter bekannt ist, kann der Klimawandel eine erhebliche Auswirkung […]
Mit Wasser, Wein und Rad in die neue Saison
Ein herrlicher Blick über Eisenstadt. Guter Espresso auf der Terrasse serviert. Die Rooftop-Bar im Hotel Galantha ist der perfekte Schauplatz für den Info-Talk mit einem gut gelaunten Didi Tunkel, Geschäftsführer […]
Müllgebühren im Burgenland werden nicht erhöht
Werbung Strom, Benzin, Lebensmittel – alles wird teurer, außer die Müllgebühren. Die sind auf dem Niveau wie vor 20 Jahren. Und das, obwohl wir immer mehr Müll produzieren. Die burgenländischen […]
Diese Pflanze macht uns Sorgen
Werbung Heuschnupfen, Asthma, Hautausschläge – die Ambrosia (engl. Ragweed) macht uns Sorgen. Die Pollen machen vor allem Allergikern schwer zu schaffen, mehr noch als Birke und Gräser. In einer einzigen […]
Das VOLT zieht 2023 den Stecker
Eines der größten und besten Festivals Europas fällt 2023 aus. Das VOLT zieht wegen der rasant steigenden Energiepreise den Stecker. Der nächste Sommer in Sopron muss ohne VOLT auskommen. Am […]
Die zwei schnellsten Burgenländer
Der 43-jährige Andreas Kuchelbacher aus Großhöflein hört mit dem NASCAR Motorsport* auf. Sein letztes Saisonrennen bestritt Kuchelbacher im kroatischen Gropnik. Seine Karriere kann sich durchaus sehen lassen. Auf seinem Konto […]