Vor allem die Wiener haben es nicht verstanden, als Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am 16. April den Zugang zu Seebädern und Hafenanlagen sperren ließ. Zwei Wochen später hat sich das ohne weitere Regelungen erledigt. Ab […]
Schlagwort: Burgenland Tourismus
Urlaub 2020: Neusiedler See statt Jesolo
Die Playa in Mallorca öffnet im Mai langsam wieder. Zumindest joggen ist möglich. In Rimini überlegt man, ob man Plexiglasboxen an den Stränden aufstellen soll, um das Sonnenbad sicherer zu machen. So prickelnd klingt das […]
Diese Burgenland-Card ist ein Flop
Die Burgenland Card hat ausgedient. Nach 4 Jahren am Markt, stellt der Burgenland Tourismus mit 2019 den Vertrieb ein. Seit dem Startup 2015 hat man nur magere 1250 Stück verkauft. Warum floppte diese Gästecard? Dafür […]
Was Breitenbrunn den Gästen bietet
Auf dem Weg von Eisenstadt nach Neusiedl, ist Breitenbrunn der erste Ort mit einem Seebad und verfügt zudem über den größten Yacht- und Segelhafen am Neusiedlersee. Doch Breitenbrunn hat seinen Gästen noch so einiges mehr […]
Da ist ungelogen viel Sonne drin
Um mehr Touristen für das Burgenland zu gewinnen wird künftig mit neuer Marketingstrategie geworben. Der Slogan „Urlaub mit Sonne drin“ und ein Gütesiegel sollen unterstreichen, dass das Burgenland die meisten Sonnentage Österreichs hat. „Mit dem Sonnen-Siegel […]
Wechsel an der Südburgenland Tourismus-Spitze
Seit Juli 2012 gibt es in der Geschäftsführung von Südburgenland Tourismus einen Personalwechsel. Der neue Geschäftsführer heißt Andreas Gross. Er löst Frau Gabriele Haidwagner nach fast 25 erfolgreichen Jahren ab. Der 37-jährige studierte Sportmanager ist bereits […]
Gedanken zum Burgenland-Tourismus
Anfang März nahm ich die Tourismusbilanz 2011 unter die Lupe. Inzwischen haben sich wieder einige Gedanken aufgestaut, die ich unseren Tourismus-Interessenten nicht vorenthalten möchte, zumal meine Artikel im pannonien tivi bisher immer viele Reaktionen auslösten […]
Ferienmesse Wien eröffnet
Es ist wieder soweit, Jänner in Wien – Ferienmessezeit. Auch wenn die Urlaubssehnsucht nach diesem so gar nicht bitterkalten und noch weniger schneereichen Winter, zumindest hier in Ostösterreich, sich bisher eher in Grenzen gehalten hat, […]