Winterwochen auf Forchtenstein – kompakt im Überblick

Die Burg Forchtenstein hat seit 1. November offiziell in den Wintermodus gewechselt – aber von Winterschlaf keine Spur. Hinter den dicken Mauern wird geputzt, restauriert und geplant. Jedes Exponat bekommt eine kleine Wellnesskur, während das Team an neuen Ideen für 2026 tüftelt. Und draußen? Da warten ein Adventmarkt, Mysterienspiele, Kinderführungen und eine besondere Silvesternacht. (Titelfoto: Esterhazy Betriebe AG/Cornelia Gobauer)

Trotz reduziertem Betrieb bleibt die Burg für Gäste geöffnet. Führungen finden weiterhin statt – unter der Woche zweimal täglich, am Wochenende und an Feiertagen sogar dreimal, inklusive einer ungarischen Tour um Mittag.

Der Adventmarkt am 28.–30. November

Das erste große Highlight im Winter: drei Tage Adventstimmung im Burghof. Kinder dürfen backen, suchen, basteln und Geschichten lauschen. Musik kommt von Orpheus, der Kaffeehausdisco und dem ftm Trio. Wer die Ausstellung „Nur nicht den Kopf verlieren!“ noch sehen will, sollte hingehen – danach ist Schluss. Schatzkammerführungen und offene Ausstellungsräume runden das Programm ab.
Das vollständige Programm steht auf der Website der Burg.

Mystery Dinner am 11. und 12. Dezember

„Wolfgang A. Mozart und das mörderische Klagelied“ bringt Krimi und Klassik zusammen. Dazu gibt’s ein 3-Gänge-Menü aus dem Restaurant Grenadier. Einlass ist um 18:30 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr. Gespielt wird direkt in den historischen Räumen – Atmosphäre inklusive.

Weihnachtsführung für Kinder am 24. Dezember

Warum feiern wir Weihnachten? Woher kommen Christbaum und Geschenke? Die einstündige Führung um 10:30 Uhr erklärt das Fest spielerisch. Die Plätze sind begrenzt.

Silvesterführung „Wächter der Zeit“ am 31. Dezember

Jahresabschluss einmal anders: Um 21:30 Uhr startet eine nächtliche Tour über Treppen, Türme und historische Räume. Der Blick über das Land, eine Mitternachtsrunde und ein rustikaler Ausklang mit Gulasch und Brötchen gehören dazu. Reservierung empfohlen.


Ausblick auf 2026

Die Burg beginnt das neue Jahr mit frischen Öffnungszeiten und neuen Führungszeiten. Dazu kommen:

  • 2.–15. Februar: Interaktive Kinderwochen „Kleine Entdecker in der großen Burg“
    1. Februar: Faschingsführung – Verkleidungen ausdrücklich erwünscht
  • 28.–29. März: Ostermarkt & Saisoneröffnung, mit Festakt am Samstag und buntem Markt an beiden Tagen

Und wichtig für alle Hungrigen: Auch in der Wintersaison bleibt das Restaurant Grenadier geöffnet.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*