Yoga der Kelten und Schneeschuh-Jodeln – das Almtal ruft zum Winterwald!

Einfach mal raus – aber richtig. Kein Spa, kein Wellnesshotel, kein leiser Panflötensound im Hintergrund. Stattdessen Schnee unter den Schuhen, frische Luft in der Lunge und ein Stück echte Natur. Im oberösterreichischen Almtal läuft der Winter anders – nämlich still, bewusst und mitten im Wald.

Von 2. bis 5. Jänner 2026 verwandelt sich das Almtal in die wohl entspannteste Winterarena des Landes. WALDNESS.Winterwald heißt die viertägige Auszeit mit Waldbaden, Schneeschuhwandern und Wyda, dem Yoga der Kelten. Begleitet von echten Profis – den Waldness-Coaches – die wissen, was Waldluft bewirken kann.

Waldluft ist ein Heiltrunk zum Einatmen“, sagte einst der Almtaler Waldbotschafter Fritz Wolf. Und er hatte recht: Kaum etwas tut Körper und Geist besser als Bewegung zwischen Bäumen, besonders im Winter.

Sabina Haslinger jodelt am Kasberg, Kerstin Diensthuber führt durch das Tal mit Wyda-Übungen, und die Familie Wolf nimmt Gäste mit auf ein Naturschauspiel in der Waldschule Almtal. Das Ganze gibt’s als Pauschale mit drei Nächten ab 305 Euro – inklusive Eintritt in den Cumberland Wildpark, zwei Genuss-Lizenzen für regionale Betriebe von Schmecktakuläres Almtal sowie einer Berg- und Talfahrt mit der Kasberg-Bahn.

Und weil’s im Almtal nicht nur um Bewegung, sondern auch um Kultur geht, stehen im Jänner gleich mehrere alte Bräuche auf dem Programm: Räuchern in den Raunächten, die Kripperlroas und am 5. Jänner der Glöcklerlauf – ein echtes Winter-Schauspiel zwischen Mythen und Fackeln.

Das Bergsteigerdorf Grünau, Österreichs zweitwaldreichste Gemeinde, ist die Heimat dieser besonderen Idee: Waldness – Urlaub im Rhythmus der Natur. Kein Lärm, keine Ablenkung, dafür frische Energie und kräftige Farben. (Titelfoto: TV Traunsee-Almtal/Nadine Bammer)

Infos & Buchung:
+43 7616 8268

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*