Autor: Fred Schiffer

Der Osterhase wohnt in New York

Die Osterfeiertage verbringen Österreicher und Deutsche am liebsten im eigenen Land. Aber auch der Trend zu Städtereisen hält an. Mit sieben Städtezielen im eigenen Land sind die Spanier die heimatverbundensten […]

grün und gelb gestreift

Melodie des Lachens: in ihrem Kabarett bringen Karl Heinz Hackl und Heinz Marecek hauptsächlich Hits aus der goldenen Wiener Zeit. Echte Klassiker wie der „Gschupfte Ferdl“  (Bronner/Qualtinger) und die „Novaks […]

Bruckner in Bildern

Es tut schon wohl als Abwechslung in Eisenstadt mal was anderes zu sehen und zu hören als Haydn. Die Landesgalerie durchbricht kurz die Manie und zeigt in der Ausstellung “  […]

Running Orchestra

Es gibt keine, oder nur sehr wenige Musiker, bei denen das Spiel mit so viel Bewegung auf der Bühne abläuft wie beim Running Orchestra. Der Name spiegelt kongenial die musikalische […]

Haydn in the box

Tief Luft holen für den Sprint Richtung 31. März, dem Startschuss zu den Feierlichkeiten zum 200. Todestag von Joseph Haydn, heißt es für den Burgenland Tourismus. Auf den letzten Metern […]

Opernball 2009: Alles Haydn

Eröffnet wurde der Opernball heuer im Jahr 2009 ganz im Sinne des diesjährig hochgefeierten Komponisten Joseph Haydn. Das Debüt: Haydn an der Staatsoper, zwei sich scheinbar konkurrierende Ballettensembles, ein junges […]

Haydn Explosiv: poppig und frech

Haydn in das Jahr  2009 gebeamt: ein Feuerwerk an Fantasie erwartet die Besucher in der Sala Terrena im Schloss Esterházy. Die Ausstellung „Haydn Explosiv“ zeigt abseits der wissenschaftlichen Lektüren einen […]