Autor: Fred Schiffer

Grätznfest für Viktor Gernot

In gewohnt sympathischer Manier, versehen mit einem Hauch von Understatement, erzählt Viktor Gernot Anekdoten aus dem Grätznleben, gründet das erste Borkenkäferzentrum Österreichs und versenkt Falco und Domingo in den Niederungen […]

Mozart vs. Haydn

Am 31. Mai 2009 jährt sich der Todestag von Joseph Haydn zum 200. Mal.  Mit dem Zitat „Meine Sprache versteht man durch die ganze Welt“  sollte der Komponist wohl recht […]

Haydn begeistert slowakische Freunde

Haydn war auch auf der Ferienmesse in Bratislava ein „Hingucker“. Unsere Nachbarn aus Modra, am Fusse der kleinen Karpaten, zeigten sich begeistert und ließen es sich nicht nehmen ein Haydn-Ständchen […]

Wochenende in Illmitz

Doris ist unsere Gewinnerin für das Wochenende im Hotel Post in Illmitz. Das Foto wurde – sogar passend zum Gewinn – am Neusiedlersee.  Herzlichen Glückwunsch !

Pannonischer Sautanz

Der Sautanz in der Faschingszeit war für uns Kinder immer ein eigenartiges Erlebnis. Es fehlte uns einfach der Bezug zur „Sau“, die aus dem Stall geholt wurde und sich ihrem […]

Von Flötenuhren und Kuckucksuhren

Flötenuhren hatten ihre Blütezeit im 18.Jhd. und waren wohl neben den Glockenspielen alter Kirchen, aus dem 14.Jhd., die ersten Musikautomaten und natürlich vorerst den adligen Kreisen vorbehalten.

Lachen macht gesund

Karl Heinz HACKL muss es wissen und stellt anlässlich seines 60. Geburtstages sein neues Programm vor: Lachen macht gesund. Wenn es darauf ankommt, dass der Ton stimmt, damit Schlüpfriges elegant […]