Das Burgenland ist weithin bekannt für seine prima Weine. Vinotheken haben sich an vielen Orten niedergelassen: Das „Weinwerk“ in Neusiedl, der „Sailer“ in Frauenkirchen und so weiter und so fort; […]
Gastronomie
Wo gibt es die feinsten Restaurants, Nachtclubs und Heurige? Wir testen für Sie…
Pane vrchní, einen Mocca bitte!
Die goldene Ära in der Geschichte der Prager Kaffeehauskultur war die Zeit zwischen dem Ende der Monarchie Österreich und der Ersten Republik. Vítězslav Nezval, Jaroslav Seifert, die Čapek Brüder, Karel […]
Beetlejuice, Beetlejuice, Beetlejuice!
Wie kommt man darauf sein Lokal Beetlejuice zu nennen? „Ganz einfach, weil Beetlejuice im Film, wenn er dreimal gerufen wird, erscheint und dann Wünsche erfüllt. Und so soll es auch […]
Bodensee vs. Neusiedlersee: Was schmeckt besser?
„Über den Bodensee kann man fahren, durch den Neusiedlersee gehen“, witzelt Jürgen Flatz von der Sprungbrett Messe Werbung. Das ist nicht der einzige Unterschied zwischen Vorarlberg und Burgenland: Dort hohe […]
Abnehmen ist Nebensache
Wie wär’s zur Abwechslung mal mit einem Kochseminar? Ganz im Zeichen der Erlebnisgastronomie steht wieder einmal das Restaurant „Der Wirtuose“ im Blue Tower im Industriegebiet von Siegendorf am Samstag, den […]
Sie haben einen guten Geschmack, Frau Gibiser!
Eigentlich ist es ja zu schade, dass viele Gäste des Burgenlandes oft im Norden „picken“ bleiben und somit das Beste, nämlich die Destination Südburgenland, verpassen. Dabei sind allein die traumhaften […]
Kunstgenuß beim Weinkauf
Alles happy beim Pepi, so heißt es nun im Traditionsweingut Josef und Ulrike Sailer in Großhöflein bei Eisenstadt. Denn nach kurzer Bauzeit wurde jetzt die „Weinlounge“ fertiggestellt. Ein Ort zum […]
Showdown in den Gourmet-Küchen
Winterzeit. Haubenzeit. Der Gault Millau veröffentlichte kürzlich seinen Wein- und Restaurant Guide 2011. Einen freut das ganz besonders: Walter Eselböck. Sein „Taubenkobel“ in Schützen am Gebirge gehört zu den 4 […]