Kultur

Das Burgenland wird 2021 Hundert Jahre alt. Mit Kunst- und Kultur wird dieses Ereignis gefeiert. Zu Beginn des Jahres 2021 wird Burgenland vorstellig beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner. Es folgen Ausstellungen; Konzerte und Touristengoodies.

Im Grünen

Die Landesgalerie Burgenland im Kultur Kongress Zentrum in Eisenstadt startet gleich einmal mit der Eröffnung von zwei Ausstellungen ins Jahr 2019. Zu sehen ist eine umfassende Personale des Künstlers Franz […]

In Güssing sind die Narren los

Das Güssinger Faschingskabarett feiert 2019 bereits sein 35jähriges Bestandsjubiläum. Seit 1984 gibt es nun schon diese unterhaltsamen Abende im Fasching mit Showeinlagen und Sketches. Dabei werden sowohl gesellschaftliche wie auch politische […]

Die Schöpfung am 19. Jänner

In dunklen Winterszeiten bricht wieder strahlende Helligkeit im prächtigen Haydnsaal des Schlosses Esterházy aus und wärmt die Seele. Junge, schon vielfach gefeierte Solisten wie die Sopranistin Anna Lucia Richter und […]

Neufelder Kultur auf einen Blick

Das Kulturzentrum in Neufeld bietet das ganze Jahr über ein buntes Programm aus Theater, Musik, Kabarett, Ausstellungen, Vorträgen, Bällen und vielem mehr. Ein Highlight im Jahresprogramm 2019 findet bereits im […]

Bekannte Kunstwerke in der Votivkiche

Unter dem Titel „Alte Meister“ zeigt die Votivkirche in Wien über 50 Schauobjekte gestaltet vom Bühnenkünstler Manfred Waba. Zu bestaunen sind Nachbauten weltbekannter Kunstwerke wie Leonardo da Vincis Mona Lisa – […]

Musica Sacra widmet sich dem Mozart Requiem

Musica Sacra Lockenhaus wagt sich zu Allerheiligen mit dem „Mozart Requiem“ an eines der gewaltigsten Werke für Chor und Orchester. Anlass ist das 20-jährige Bestehen der Musica Sacra sowie das […]

Ausstellung über Schloss Tabor eröffnet

Auf Schloss Tabor ist am 11. Oktober 2018 eine Sonderausstellung über die Historie von Schloss Tabor, seiner Besitzer und seiner kulturellen und künstlerischen Schätze eröffnet worden. Anhand von Bild- und Textdokumenten sowie […]