Kultur

Das Burgenland wird 2021 Hundert Jahre alt. Mit Kunst- und Kultur wird dieses Ereignis gefeiert. Zu Beginn des Jahres 2021 wird Burgenland vorstellig beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner. Es folgen Ausstellungen; Konzerte und Touristengoodies.

Spaziergang in die Vergangenheit

Der Tag des Denkmalschutzes am 30. September 2012 steht heuer in Österreich unter dem Motto »Geschichten im Denkmal«. Fast 50 europäische Länder nehmen mittlerweile dran teil. Das Bundesdenkmalamt macht über […]

Haydn hätte sie geliebt

Mit Spannung blickten die Gäste der Internationalen Haydntage in Eisenstadt dem «Duell» zwischen Simone Kermes und Sonia Prina am Abend des 15. September 2012 entgegen. Obwohl die freudige Erwartung durch […]

Was hat Haydn mit Italien zu tun?

Venedig, Mailand, Rom, Neapel – Italiens Städte haben in den vergangenen Jahrhunderten große Musikgeschichte geschrieben. Vom 6. bis zum 16. September rückt auch Eisenstadt ganz in die Nähe dieser großen […]

Nichts wie raus ins Museum

Spaziert man diesen Sommer durch Eisenstadt so kommt man praktisch nicht am jüdischen Museum vorbei, genauer gesagt an seiner Sonderausstellung. Denn zum 40. Jahr macht das Österreichische Jüdische Museum besonders […]

Marie heißt die Sau

Man könnte auch sagen, ein Schwein geht um die Welt. Denn das derzeit berühmteste Performance-Schwein namens Marie Cochon (frz. für Schwein), das sogar schon eine eigene Homepage hat, wird nach […]

Der fleischgewordene Walt-Disney-Mogli

Das Dschungelbuch, ein Weltliteraturklassiker, der in jedem Kinderzimmer sein Platz gefunden hat und nicht erst seit Walt Disney’s Zeichentrick aus dem Jahre 1967 auch als Film die Leinwand und zwar […]

Die Schöpfung getanzt

Kennt man den Haydnsaal im Eisenstädter Schloss Esterházy bislang vorwiegend für klassisches konzertantes Musikgeschehen, so ist es um so schöner, wenn einer der akustisch bedeutendsten Konzertsäle der Welt zur Abwechslung […]

Schloss Halbturn im Pferdefieber

Was könnte man sich wohl besser im Garten von Schloss Halbturn vorstellen, als eine historische Pferdekutsche, gezogen von zwei eleganten Lipizzaner-Pferden? In dieser Kutsche, die da wirklich am 19. August […]