Synagoge wird Bühne: Lesungen, Theater, Führungen im September

Programmvorschau September 2025 – Ehemalige Synagoge Kobersdorf

Die ehemalige Synagoge Kobersdorf bleibt ein zentraler Ort für kulturelle Begegnung und Erinnerung. Auch im September 2025 reicht das Programm von Literatur und Theater bis zu historischen Führungen und Vorträgen. (Foto: KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH)

Termine im Überblick

  • 7. September, 15 Uhr – Lesung mit Musik
    Marika Lichter und Wolf Bachofner lesen aus Erwin Hausensteiners Werk über die jüdische Gemeinde Kobersdorf. Musikalische Begleitung und Gesprächsrunde mit dem Autor.
  • 11. & 14. September, 19 Uhr – Theateraufführung „Der hölzerne Reifen“
    Heinz Janischs Stück über Kindheit und Heimkehr, inszeniert von Peter Wagner, mit Musik von Ferry Janoska.
  • 14. September, 14–16 Uhr – Geführter Rundgang „Historisches Kobersdorf“
    Dr. Josef Tiefenbach führt zu vier historischen Stationen: Heimathaus, Jüdischer Friedhof, Synagoge und Wasserschloss.
  • 19. September, 14–16 Uhr – Rundgang „Jüdische Spuren in Kobersdorf“
    Mit Erwin Hausensteiner zu den Orten jüdischen Lebens in Kobersdorf.
  • 21. September, 12–15 Uhr – Waldquelle Familienwandertag
    Besichtigung der Synagoge im Rahmen des Wandertags.
  • 28. September, 12–15 Uhr – Tag des Denkmals
    Geführter Rundgang durch Synagoge und Schloss Kobersdorf, freier Eintritt.
  • 30. September, 18 Uhr – Vortrag „Widerstand im NS-Regime“
    Mag. Dr. Gerhard Baumgartner spricht über Formen des österreichischen Widerstands und die Opfer der Militärjustiz.

Ort & Kontakt

Ehemalige Synagoge Kobersdorf
Schlossgasse 25 · 7332 Kobersdorf
Tel.: +43 664 85 44 527

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*