Autor: Fred Schiffer

„Auf dem Rücken“ heimischer Pferde

Neben Radfahren, Segeln, Surfen und Nordic-Walking, hat der sogenannte Pferde-Tourismus im Burgenland einen ganz bestimmten Stellenwert. Jedoch liegt hier einiges – trotz ausgebauter Reitwege – mehr oder weniger brach. Daher […]

Forfel, Forchtenstein, forntastisch

Alle Jahre wieder verbringt  „Forfel“ den Sommer auf  Burg Forchtenstein.  Und immer wieder bringt er neue und altbekannte Freunde mit. Bereits zum 14. Mal zieht die illustre Gesellschaft in die […]

Willi, der Wulkafrosch

Geht die Mühle mit Geknacke, springt der Bub mit Freude in die Lacke. Da wäscht die Mutti wieder im Vollgang. Mit dreckigen Hosen machen sich die Kinder auf den Heimweg. […]

Top 10 Hotels für die ganze Familie

Erwachsene wollen sich im Urlaub meist entspannen, nette Leute kennen lernen und gut essen. Kleine Gäste dagegen haben ihre ganz eigenen Ansprüche. Damit die Urlaubstage für Kinder nicht zu anstrengend und […]

Honig aus der Heimat

Was wurde nicht schon alles über die sinkende Population von Honigbienen berichtet. Von den Wiesen und Gärten sind die Bienenstöcke im Laufe der Zeit zunehmend verschwunden. Früher kam  immer nur […]

Historische Städte auf Brautschau

Die kleinen historischen Städte proben den Aufstand: Nachdem sich die Österreichwerbung gänzlich von den Urlaubs-Fachmessen zurückgezogen hat, sind nun neue Ideen gefragt. Gesucht wird etwa nach Partnerschaften in den Nachbarländern. […]

Burgfräulein oder Schwammerlkönig

Der Name Burgenland entstand nicht durch die vielen Burgen. Das dürfte mittlerweile zumindest in Österreich bekannt sein. Für unsere deutschen Nachbarn gilt dies natürlich nicht.  Warum sollte man da eine […]