Den Namensgeber, die Eisgrube der Stadt, hat man unter dem Erdgeschoß des ehemaligen Salzhauses vor nur wenigen Jahren entdeckt.
Autor: Fred Schiffer
Winterzauber am Neusiedlersee
Na, was könnte man denn an einem Wintertag, egal ob Sonne oder nicht, unternehmen im Burgenland ? Wir haben da eine Idee: Schlittschuhlaufen, Eisstockschiessen, dem Hund hinterherjagen, der dem Stöckchen […]
Farina Eau de Cologne – der Duft der Fürsten
Seit vielen Jahren wird das Eau de Cologne in der Domstadt Köln produziert. Das Wässerchen stammt aus einer Zeit, wo es unschicklich war sich mit echtem Wasser zu waschen. Die […]
Burgenland – was sonst
Ein musikalisches Erlebnis erwartet heuer die Besucher der Ferienmesse 2009 auf dem Burgenland Tourismus-Stand. In einem quadrophonischen Fauteuil lassen sich Symphonien von Joseph Haydn auch auf dem vielfrequentierten Terminal in […]
Inamera – etwas ganz Feines
Der erste Gedanke bei diesem Restaurant: Inamera, was bedeutet das? Irgendwie klingt es wie ein lieblicher, leicht exotisch angehauchter Frauenname oder könnte es auch etwas Mediterranes sein?! Nun wir kommen der […]
Urlaubsort mit Herz: Jois
Jois am Neusiedler See, mit seiner herrlichen Umgebung fern von Lärm und Streß, bietet eine Unmenge Freizeitspass für Erwachsene und Kinder. Das typisch burgenländische Flair geprägt von einer vertrauten Gemütlichkeit […]
Traumhaftes Südburgenland
Das Südburgenland: Wer hätte gedacht, dass es im Burgenland mancherorts so hügelig sein kann, vor allem hier im Süden. Wo sich die Sonnenstrahlen sanft über Weinberge, unberührte Naturlandschaft und stille […]
Verzauberung am See
Es war einmal in einer klaren Nacht bei Mondenschein in Jois am See, als die Sterne am Nachthimmel funkelten, und die Seejungfrau versteckt ihre Schönheit in der gänzenden Seeoberfläche bewunderte…