Der Countdown läuft. Noch einmal Silvester feiern und dann hat das Burgenland die 100 fertig – vor 100 Jahren kam das ehemalige ungarische Gebiet, nach dem Vertrag von Trianon (1920), […]
Autor: Fred Schiffer
Waldbaden & Schamanische Klänge
Gönnen Sie sich Ruhe. Beim Waldbaden, oder Shinrin-Yoku, wie es in seinem Ursprungsland Japan genannt wird, finden Sie Ruhe und Entspannung. „Waldbaden ist ein bewusstes Eintauchen in das Ökosystem Wald. […]
In diesem Steinbruch schwammen einst Buckelwale
Ob heiß oder kalt, ob Sonne oder Regen. Ein Besuch des Steinbruchs in Fertörákos lohnt bei jedem Wetter. Vor 10-12 Millionen Jahren entstand hier der Kalkstein – damals, als halb […]
Schweizer Kabarettist lästert über Deutsche
Der Schweizer Kabarettist, Schauspieler & Autor Erich Furrer war vergangenes Wochenende mit seinem Programm „Wer hat’s erfunden“ in Oggau. Ein grandios-virtuoser CrashKurs über die Schweiz, Österreich und das restliche Europa!
Was mach‘ ich zu Silvester
Alle Jahre wieder – bei dieser Floskel kommt einem doch gleich Weihnachten in den Sinn und alles was damit zu tun hat. Dazu gehört auch Silvester, quasi als eine liebe […]
Stefan Ottrubay mit Komturkreuz ausgezeichnet
Dem Generaldirektor der Esterházy Betriebe – Dr. Stefan Ottrubay – wurde am Freitag von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Schloss Esterházy in Eisenstadt das Komturkreuz des Landes Burgenland verliehen. Doskozil […]
Liebeskäse und Glühwein am Maria-Theresien-Platz
Das Weihnachtsdorf unter den Blicken von Maria Theresia gehört zu den beliebtesten Weihnachtmärkten in Wien. Vor allem Touristen aus allen Ländern der Welt kaufen gerne Weihnachtliches aber auch Kurioses wie […]
Viele Geschenke – wenig Verpackung
Geschenke sinnvoll verpacken mit Zeitungspapier Alle Jahre wieder: Geschenke über Geschenke. Dagegen ist ja nicht wirklich was einzuwenden. Aber müssen die alle so aufwendig eingepackt sein? Unser Tipp: Verpacken Sie die […]