Kultur

Das Burgenland wird 2021 Hundert Jahre alt. Mit Kunst- und Kultur wird dieses Ereignis gefeiert. Zu Beginn des Jahres 2021 wird Burgenland vorstellig beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner. Es folgen Ausstellungen; Konzerte und Touristengoodies.

Natur als Bildvorlage

Die mit Haydnmusik eröffnete Ausstellung „artdialog“ in der Landesgalerie im Kulturzentrum in Eisenstadt, zeigt künstlerische Arbeiten von vier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können. Während die Bilder von Michaela Foltin durch […]

Kärntner Chor des Jahres zu Gast in Eisenstadt

„In ihren Stimmen klingt Magie“ schrieben die Kritiker im Vorjahr, nachdem die Singgemeinschaft Oisternig Jury und Publikum begeisterte und den Chorwettbewerb „Kärntner Chor des Jahres“ gewann. Der mit 60 aktiven Sängern […]

Frühlingserwachen mit dem Haydnorchester Eisenstadt

Der Frühlingsauftakt des Haydnorchesters Eisenstadt am 15. April 2016 auf Schloss Esterházy steht ganz im Zeichen bedeutender Meister der Wiener Klassik. Unter der künstlerischen Leitung von Peter Schreiber erklingen große […]

Ein Jazzabend mit Dee Dee Bridgewater

Was macht man an einem Samstagabend im April in Eisenstadt? Wenn man Glück hat, dann kann man einem Weltstar begegnen. Ja, sie haben richtig gelesen, das kann einem in Eisenstadt […]

Blasmusik vom Feinsten

Das Highlight im Sommer 2016 für alle Blasmusik- und Oberkrainer-Sound-Fans: Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten treffen auf der Seebühne Mörbisch zum ersten Mal auf Sašo Avsenik und seine Oberkrainer. Sašo ist […]

Fotoausstellung zeigt unterirdische Grabkammer

Warum macht das Österreichische Jüdische Museum in Eisenstadt eine Ausstellung über Chatam Sofer? Wer ist diese Persönlichkeit? Wie ist die Verbindung des großen Rabbi nach Eisenstadt? Alles Fragen, die man […]

Schlagerparty mit Drews und Vanessa Mai

Das wird ein Sommer voller Schlager. Am 30. April feiert Podersdorf die „Starnacht am Neusiedler See“ mit Barbara Schöneberger und Alfons Haider; von Juni bis Ende August schippert Kurt Elsasser mit […]

Mei liabste Weis kommt nach Rust

Wenn ein Tiroler an den Neusiedler See reist, die Harmonika auspackt und zum Tanz bittet, dann ist das schon was Besonderes. Wenn der Tiroler dann noch „Franz Posch“ heißt, dann kann das nur […]