Das Bernsteinzimmer galt einst als achtes Weltwunder. Bis es spurlos verschwand. Nun kann man eine Nachbildung im Schloss Halbturn besichtigen. Die Ausstellung: Bernstein, das Gold des Nordens, läuft bis 27. Oktober […]
Kultur
Das Burgenland wird 2021 Hundert Jahre alt. Mit Kunst- und Kultur wird dieses Ereignis gefeiert. Zu Beginn des Jahres 2021 wird Burgenland vorstellig beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner. Es folgen Ausstellungen; Konzerte und Touristengoodies.
Ausstellung Wander Bertoni
Wander Bertoni – allein der Name ist nicht alltäglich und macht neugierig. Ohne es zu wissen könnte man automatisch dahinter einen Künstler vermuten. Die großartigen Kunstwerke des international bekannten Bildhauers […]
Die bunte Welt des Gustav Kindermann
Das Haus Infeld in Halbturn widmet ab 23. März 2013 seine erste Ausstellung im Jahr dem hochbegabten Wiener Künstler Gustav Kindermann anlässlich seines 85. Geburtstages (1928 – 2009). Bereits mit […]
Haydnfestival der Neuigkeiten
Die »Internationalen Haydntage« gehen 2013 in ihre 25. Saison. Zum Jubiläum gibt es neben der Musik von Joseph Haydn und dessen Schüler Ludwig van Beethoven einige Neuheiten: Der Haydnsaal wird […]
Konzert der grossen Gefühle
Das Lisztfestival widmet sich im Frühjahr den Melodramen. Text, Gestik und Instrumentalmusik stehen im Vodergrund des Programmes. Das Eröffnungskonzert am 14. März spielt der russische Star-Pianist Boris Bloch. Seine stupende […]
Vom Amtsschimmel zur Kunst
Wenn man den ein oder anderen Behördengang auf diversen Ämtern zu erledigen hat, so handelt es sich dabei ja eher um eine weniger spannende Angelegenheit. Dem ist nicht so in […]
Am Rande der Gesellschaft
In Europa leben etwa 14 Millionen Roma und Sinti – an die 5000 davon im Burgenland. Im 16. und 17. Jahrhundert kamen sie mit dem türkischen Heer als Musiker, Waffen- und […]
Den Bären hab‘ nur ich
…oder die Geschichte von »mama-bär« in Rust. Angefangen hat alles mit einem selbstgestrickten Teddybär für die große Tochter und die kleine Maus. Das war vor knapp acht Jahren. Letzten Sommer dann […]


