Spätestens bei seiner Ansprache an das Publikum wird auch dem letzten bewusst, es wird seine letzte Premiere in Mörbisch sein, die Harald Serafin hier heute Abend eröffnet. Nach 20 Jahren […]
Kultur
Das Burgenland wird 2021 Hundert Jahre alt. Mit Kunst- und Kultur wird dieses Ereignis gefeiert. Zu Beginn des Jahres 2021 wird Burgenland vorstellig beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner. Es folgen Ausstellungen; Konzerte und Touristengoodies.
Praktische Tipps für Festivalbesucher
Die zwei größten Veranstaltungen des burgenländischen Kultursommers sind die Opernfestspiele in St. Margarethen und die Operettenfestspiele auf der Seebühne in Mörbisch. Beide finden unter freiem Himmel statt und sind der […]
Carmen, natürlich blond
Bereits das dritte Mal steht »Carmen« auf dem Spielplan in St. Margarethen. Eigentlich kein Wunder, denn das musikalische Werk von Georges Bizet zählt ja auch zu einem der größten Welterfolge […]
Was ihr wollt – Schloss-Spiele Kobersdorf
Stürmisch begann der Premierenabend mit »Was ihr wollt« in Kobersdorf und wie immer voller Erwartung. Denn, dass Shakespeare in Kobersdorf gut funktioniert, hat schon 2010 „Ein Sommernachtstraum“ gezeigt. Das „englische […]
Pressburg setzt dem Fest die Krone auf
In Pressburg lässt man die Geschichte hoch leben. Denkt gerne zurück an die Zeit als etwa Prinzessin Eleonora von Mantua de Gonzaga – dritte Gemahlin von Ferdinand III, Kaiser von […]
Raffael Madonna in Fertöd
Die lange Nacht der Museen in Österreich ist noch gar nichts gegen die Nacht der Museen in Ungarn, vor allem im Schloss Esterházy in Fertöd. Am kommenden Samstag, 16. Juni […]
Ein Christo für Raiding
Während im Lisztzentrum in Raiding zum Junifestival die Tasten hämmern und die Bögen über die Seiten fliegen, präsentiert die Gemeinde Raiding nebenan die Ausstellung »Kleinkunst im kleinen Dorf«. Im Original […]
Sommerferien mit Picasso
Die nahezu unerschöpfliche Kunstsammlung Peter Infelds birgt immer wieder Überraschungen. In der kommenden Sommerausstellung macht der Besucher quasi eine Kunstreise durch Frankreich, Italien und Spanien. Denn ab 16. Juni 2012 […]


